Urheberrechts- und Eigentumsrichtlinien

Inhalts

1 Einführung

1.1 Zweck der Politik

1.2 Umfang der Anwendbarkeit

2 Eigentum am Urheberrecht

2.1 Originalinhalt erstellt von DigiZauber

2.2 Benutzergenerierte Inhalte

2.3 Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material Dritter

3 Rechte an geistigem Eigentum

3.1 Warenzeichen und Dienstleistungsmarken

3.2 Patente und Erfindungen

3.3 Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Informationen

4 Verwendung der Inhalte von DigiZauber

4.1 Genehmigungen für die Nutzung

4.2 Verbotene Verwendungen

4.3 Richtlinie zur fairen Nutzung

5 Richtlinie für nutzergenerierte Inhalte

5.1 Verantwortlichkeiten der Benutzer

5.2 Rechte an DigiZauber eingeräumt

5.3 Moderation und Löschung von Inhalten

6 Meldung von Verstößen

6.1 Verfahren zur Meldung von Verstößen gegen das Urheberrecht

6.2 DigiZaubers Antwort auf die Verletzungsklagen

7 Lizenz und Vertrieb

7.1 Lizenzierung von DigiZaubers geistigem Eigentum

7.2 Vertriebsvereinbarungen und Partnerschaften

8 Änderungen und Aktualisierungen von Richtlinien

8.1 Benachrichtigung über Änderungen

8.2 Datum des Inkrafttretens der aktuellen Politik

9 Kontaktinformationen

9.1 Kontaktaufnahme bei Fragen zum geistigen Eigentum

9.2 Kontaktdaten des Kundendienstes

 

 

1           Einführung

1.1          Zweck der Politik

  1. Erstellung von Protokollen zum geistigen Eigentum:

-          Diese Politik wird festgelegt, um die Regeln und Richtlinien in Bezug auf die Verwendung, den Schutz und die Verwaltung von geistigem Eigentum im Besitz von oder mit DigiZauber verbunden zu klären. Es dient dazu, den Respekt und die Einhaltung der Gesetze zum geistigen Eigentum zu gewährleisten und die Interessen von DigiZauber, seinen Partnern und Nutzern zu schützen.

  1. Förderung von Kreativität und Innovation:

-          DigiZauber schätzt Kreativität und Innovation. Diese Richtlinie unterstützt diese Werte, indem sie die Rechte von Urhebern und Innovatoren schützt und einen Rahmen für die rechtmäßige Nutzung von geistigem Eigentum bietet.

  1. Aufklärung der Stakeholder:

-          Die Richtlinie zielt darauf ab, alle Beteiligten, einschließlich der Mitarbeiter, Partner und Nutzer, über ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf Urheberrechte und geistiges Eigentum aufzuklären. Dies gewährleistet ein gegenseitiges Verständnis und die Achtung der Rechte an geistigem Eigentum.

1.2          Umfang der Anwendbarkeit

  1. Alle Formen des geistigen Eigentums:

-          Diese Richtlinie gilt für alle Formen des geistigen Eigentums im Zusammenhang mit DigiZauber, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, schriftliche Inhalte, Grafiken, Logos, Software, Marken, Patente und Geschäftsgeheimnisse.

  1. Anwendbar auf verschiedene Stakeholder:

-          Die Richtlinie gilt für alle Mitarbeiter, Auftragnehmer, Partner, verbundene Unternehmen und Nutzer der DigiZauber-Plattform. Sie regelt die Schaffung, Nutzung und Verbreitung von geistigem Eigentum in Bezug auf die Dienstleistungen von DigiZauber.

  1. Globale Anwendung:

-          In Anbetracht der internationalen Reichweite von DigiZauber berücksichtigt diese Richtlinie globale Gesetze und Standards zum geistigen Eigentum. Während sie in der Rechtsprechung, in der DigiZauber tätig ist, begründet ist, respektiert sie auch internationale Normen und Praktiken des geistigen Eigentums.

  1. Dynamische und sich entwickelnde Politik:

-          Die Richtlinie wird laufend überprüft und geändert, um sie an neue Herausforderungen und Veränderungen im Recht des geistigen Eigentums und der digitalen Technologie anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass DigiZauber mit den aktuellen rechtlichen Standards und Praktiken konform und auf dem neuesten Stand bleibt.

2           Eigentum am Urheberrecht

2.1          Originalinhalt erstellt von DigiZauber

  1. Rechte an Originalinhalten:

-          Alle Inhalte, die von DigiZauber erstellt, produziert oder veröffentlicht werden, einschließlich Text, Grafiken, Logos, Icons, Bilder, Audioclips, digitale Downloads und Software, sind das ausschließliche Eigentum von DigiZauber und sind durch lokale und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt.

  1. Schutz der kreativen Arbeit:

-          DigiZauber hält alle Rechte, Titel und Interessen an seinem ursprünglichen Inhalt. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion, Änderung, Verteilung oder Speicherung von Material von DigiZauber Website, ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von DigiZauber, ist strengstens untersagt.

  1. Lizenzvereinbarungen:

-          In Fällen, in denen DigiZauber beschließt, seine Inhalte zu lizenzieren, wird eine solche Lizenzierung ausdrücklich durch formale Vereinbarungen, die die Bedingungen für die Nutzung, Verteilung und Rechte des Lizenznehmers diktieren wird angegeben werden.

2.2          Benutzergenerierte Inhalte

  1. Eigentum an Benutzerinhalten:

-          Inhalte, die von Nutzern erstellt und auf die Plattform von DigiZauber hochgeladen werden, bleiben das geistige Eigentum der jeweiligen Nutzer. Jedoch durch die Veröffentlichung von Inhalten auf DigiZauber Plattform, Benutzer gewähren DigiZauber eine nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie Lizenz zu verwenden, zu reproduzieren, zu modifizieren, zu veröffentlichen, zu übersetzen, abgeleitete Arbeiten zu erstellen, zu verteilen und anzuzeigen, solche Inhalte.

  1. Verantwortung für Benutzerinhalte:

-          Die Nutzer sind allein für die von ihnen eingereichten Inhalte verantwortlich, einschließlich der Sicherstellung, dass sie über alle erforderlichen Rechte und Genehmigungen verfügen. Die Nutzer müssen sicherstellen, dass ihre Inhalte nicht die Rechte Dritter verletzen oder gegen Gesetze verstoßen.

  1. Moderations- und Entfernungsrechte:

-          DigiZauber behält sich das Recht vor, Inhalte, die auf der Plattform verfügbar sind, zu überwachen, zu bearbeiten oder zu entfernen, wenn der Inhalt gegen diese Richtlinie, Gesetze oder die Rechte anderer verstößt.

2.3          Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material Dritter

  1. Wahrung der Rechte Dritter:

-          DigiZauber respektiert die Rechte am geistigen Eigentum anderer und erwartet von seinen Nutzern, dass sie dasselbe tun. Die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers ist verboten, es sei denn, es fällt unter die faire Nutzung.

  1. Verfahren für die Verwendung von Inhalten Dritter:

-          Bei der Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material Dritter stellt DigiZauber die Einhaltung der Bestimmungen durch Lizenzen, Fair-Use-Bestimmungen oder die ausdrückliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers sicher. Dies umfasst Materialien, die im Marketing, auf der Website oder in Produkten und Dienstleistungen verwendet werden.

  1. Vorgehen gegen Verstöße:

-          DigiZauber nimmt Behauptungen über Urheberrechtsverletzungen ernst und reagiert umgehend auf Mitteilungen über angebliche Verstöße, indem es ein festgelegtes Verfahren zur Behandlung solcher Behauptungen einhält, das die Entfernung des verletzenden Materials beinhalten kann.

 

3           Rechte an geistigem Eigentum

3.1          Warenzeichen und Dienstleistungsmarken

  1. Eigentum an Warenzeichen:

-          Marken, Dienstleistungsmarken und Logos, die auf der Plattform von DigiZauber verwendet und angezeigt werden, einschließlich des Namens und des Logos von DigiZauber, sind eingetragene und nicht eingetragene Marken oder Dienstleistungsmarken von DigiZauber. Diese Marken dürfen nicht in Verbindung mit einem Produkt oder einer Dienstleistung, die nicht DigiZauber ist, in irgendeiner Weise, die wahrscheinlich zu Verwirrung unter den Kunden führen, oder in irgendeiner Weise, die verunglimpft oder diskreditiert DigiZauber verwendet werden.

  1. Verbot der unbefugten Nutzung:

-          Die unbefugte Nutzung der Marken und Dienstleistungsmarken von DigiZauber ist streng verboten. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf, die Verwendung als Domain-Namen, Social-Media-Profil-Namen, oder jede andere Online-Präsenz ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von DigiZauber.

  1. Lizenzierung von Warenzeichen:

-          Wenn ein Dritter an der Lizenzierung der Marken oder Dienstleistungsmarken von DigiZauber interessiert ist, muss er die schriftliche Zustimmung von DigiZauber einholen. Die Bedingungen und Konditionen solcher Lizenzvereinbarungen werden in einer separaten rechtlichen Vereinbarung definiert werden.

3.2          Patente und Erfindungen

  1. Patentierte Technologien:

-          DigiZauber kann Patente und Patentanmeldungen besitzen, die sich auf die im Rahmen seiner Dienstleistungen entwickelten Innovationen und Technologien beziehen. Diese Patente schützen die einzigartigen Merkmale und Prozesse, die DigiZaubers Angebote unterscheiden und einen Wettbewerbsvorteil bieten.

  1. Achtung der Patentrechte:

-          DigiZauber respektiert die Patentrechte anderer und erwartet das Gleiche von seinen Nutzern, Partnern und Tochtergesellschaften. Jede Verletzung von Patentrechten wird ernst genommen und kann zu rechtlichen Schritten führen.

  1. Offenlegung von Erfindungen:

-          Mitarbeiter und Partner von DigiZauber, die an der Schaffung von potenziell patentfähigen Erfindungen beteiligt sind, sind verpflichtet, diese Erfindungen an DigiZauber zu melden. DigiZauber prüft und entscheidet über die Verfolgung eines Patentschutzes.

3.3          Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Informationen

  1. Schutz von Geschäftsgeheimnissen:

-          DigiZauber besitzt und unterhält verschiedene Geschäftsgeheimnisse, die nicht-öffentliche Geschäftsinformationen, Strategien, Formeln, Kompilationen, Programme, Geräte, Methoden, Techniken oder Prozesse umfassen. Unbefugte Nutzung oder Offenlegung solcher Geschäftsgeheimnisse ist verboten und kann zu rechtlichen Schritten führen.

  1. Vertraulichkeitsvereinbarungen:

-          Mitarbeiter, Auftragnehmer und Geschäftspartner können aufgefordert werden, Vertraulichkeitsvereinbarungen zu unterzeichnen, um die Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen von DigiZauber zu schützen.

  1. Umgang mit sensiblen Informationen:

-          DigiZauber implementiert angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um seine Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dies umfasst sowohl physische als auch elektronische Sicherheitsprotokolle.

4           Verwendung der Inhalte von DigiZauber

4.1          Genehmigungen für die Nutzung

  1. Allgemeine Genehmigungen:

-          DigiZauber gewährt den Nutzern eine begrenzte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz für den Zugang und die Nutzung der Inhalte auf seiner Plattform für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke. Dies beinhaltet das Ansehen, Herunterladen und Drucken von Inhalten für den persönlichen Gebrauch.

  1. Verwendung für Bildung und Forschung:

-          Für Bildungs- und Forschungszwecke kann DigiZauber eine breitere Nutzung seiner Inhalte erlauben. Dies erfordert jedoch eine vorherige schriftliche Zustimmung und kann bestimmten Bedingungen unterliegen, die von DigiZauber festgelegt werden.

  1. Antrag auf Erlaubnis:

-          Nutzer, die die Inhalte von DigiZauber für andere Zwecke als den persönlichen Gebrauch nutzen wollen, müssen eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung einholen. Anfragen können an die Rechtsabteilung von DigiZauber gerichtet werden, unter Angabe der beabsichtigten Nutzung und des Umfangs.

4.2          Verbotene Verwendungen

  1. Kommerzielle Ausbeutung:

-          Den Nutzern ist es strengstens untersagt, die Inhalte von DigiZauber für kommerzielle Zwecke zu nutzen, einschließlich des Weiterverkaufs, der Vermietung oder des Vertriebs, ohne eine Lizenz oder eine ausdrückliche schriftliche Zustimmung von DigiZauber zu erhalten.

  1. Änderung und Modifizierung:

-          Das Modifizieren, Verändern oder Erstellen von abgeleiteten Werken, die auf dem Inhalt von DigiZauber basieren, ist ohne ausdrückliche Genehmigung verboten. Dies beinhaltet das Übersetzen, Dekompilieren oder Reverse-Engineering von Software oder Inhalten.

  1. Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum:

-          Jegliche Nutzung der Inhalte von DigiZauber, die die geistigen Eigentumsrechte von DigiZauber oder anderen verletzt oder gegen geltendes Recht verstößt, ist strengstens untersagt.

4.3          Richtlinie zur fairen Nutzung

  1. Anerkennung der Grundsätze der fairen Nutzung:

-          DigiZauber erkennt die Grundsätze der fairen Nutzung an, die eine begrenzte Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis der Rechteinhaber erlauben, insbesondere für Zwecke wie Nachrichtenberichterstattung, Lehre, Wissenschaft und Forschung.

  1. Bestimmung der angemessenen Nutzung:

-          Ob eine bestimmte Nutzung als angemessene Nutzung gilt, hängt von Faktoren wie dem Zweck und dem Charakter der Nutzung, der Art des urheberrechtlich geschützten Werks, dem Umfang und der Wesentlichkeit des genutzten Teils und den Auswirkungen der Nutzung auf den Marktwert des urheberrechtlich geschützten Werks ab.

  1. Richtlinien für Fair Use:

-          DigiZauber stellt den Nutzern Richtlinien zur Verfügung, die ihnen dabei helfen sollen, festzustellen, wann ihre Nutzung der Inhalte von DigiZauber in den Rahmen der fairen Nutzung fallen kann. Den Nutzern wird jedoch empfohlen, einen Rechtsbeistand zu konsultieren, wenn sie sich über die Anwendbarkeit der fairen Nutzung in ihrem speziellen Fall unsicher sind.

  1. Respektierung der Fair-Use-Rechte:

-          DigiZauber respektiert zwar das Recht der Nutzer auf faire Nutzung, behält sich jedoch das Recht vor, gegen jede Nutzung seiner Inhalte vorzugehen, die seiner Meinung nach die Grenzen der fairen Nutzung überschreitet oder seine geistigen Eigentumsrechte verletzt.

5           Richtlinie für nutzergenerierte Inhalte

5.1          Verantwortlichkeiten der Benutzer

  1. Eigentum und Rechte:

-          Die Nutzer sind dafür verantwortlich, dass sie Eigentümer der Inhalte sind, die sie auf die Plattform von DigiZauber stellen, oder dass sie die erforderlichen Rechte daran haben. Dazu gehören Texte, Bilder, Videos und alle anderen Arten von Medien.

  1. Einhaltung von Gesetzen:

-          Alle nutzergenerierten Inhalte müssen mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften übereinstimmen. Nutzer dürfen keine Inhalte hochladen, einstellen oder anderweitig übermitteln, die illegal, obszön, verleumderisch, bedrohlich, die Rechte an geistigem Eigentum verletzend, die Privatsphäre verletzend oder anderweitig verletzend oder anstößig sind.

  1. Korrektheit und Ehrlichkeit:

-          Die Nutzer sollten sich bemühen, genaue und ehrliche Inhalte zu liefern. Irreführende oder falsche Informationen sind streng verboten.

  1. Respekt für andere:

-          Die Inhalte dürfen weder die Rechte anderer verletzen, einschließlich der Privatsphäre und der Rechte an geistigem Eigentum, noch dürfen sie Personen oder Gruppen beleidigen, verleumden oder belästigen.

5.2          Rechte an DigiZauber eingeräumt

  1. Lizenz zur Nutzung:

-          Durch die Veröffentlichung von Inhalten auf der Plattform von DigiZauber gewähren die Nutzer DigiZauber ein nicht-exklusives, weltweites, lizenzfreies, unbefristetes und unwiderrufliches Recht, diese Inhalte zu nutzen, zu reproduzieren, zu modifizieren, zu adaptieren, zu veröffentlichen, zu übersetzen, abgeleitete Werke zu erstellen, zu verteilen und in allen Medien anzuzeigen.

  1. Verwendung zu Werbezwecken:

-          DigiZauber kann nutzergenerierte Inhalte für Werbezwecke verwenden. Durch die Übermittlung von Inhalten, stimmen die Nutzer zu, dass DigiZauber das Recht hat, ihre Inhalte zu verwenden, um ihre Dienstleistungen zu fördern.

  1. Kein Zwang zur Nutzung:

-          DigiZauber ist nicht verpflichtet, nutzergenerierte Inhalte zu verwenden, zu veröffentlichen oder zu pflegen und kann solche Inhalte nach eigenem Ermessen entfernen oder bearbeiten.

5.3          Moderation und Löschung von Inhalten

  1. Moderation der Inhalte:

-          DigiZauber behält sich das Recht vor, nutzergenerierte Inhalte zu überwachen, zu überprüfen, zu bearbeiten oder zu löschen, um die Einhaltung dieser Richtlinie und der allgemeinen Geschäftsbedingungen der DigiZauber-Plattform sicherzustellen.

  1. Entfernung von verletzenden oder beleidigenden Inhalten:

-          Inhalte, die als verletzend, beleidigend oder anderweitig gegen diese Richtlinien verstoßen, können ohne Ankündigung entfernt werden. DigiZauber wird angemessene Maßnahmen ergreifen, die auch den Ausschluss von Nutzern beinhalten können, die wiederholt gegen diese Richtlinien verstoßen oder sie verletzen.

  1. Benutzer-Benachrichtigung:

-          In Fällen, in denen Inhalte entfernt oder bearbeitet werden, wird DigiZauber angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Nutzer zu benachrichtigen, den Grund für die Maßnahme zu erklären und Hinweise zu akzeptablen Inhaltsstandards zu geben.

  1. Berufungen von Nutzern:

-          Benutzer können DigiZauber kontaktieren, um gegen Entscheidungen im Zusammenhang mit der Moderation und Entfernung von Inhalten Einspruch zu erheben. DigiZauber wird Einsprüche von Fall zu Fall prüfen.

6           Meldung von Verstößen

6.1          Verfahren zur Meldung von Verstößen gegen das Urheberrecht

  1. Kontaktaufnahme mit DigiZauber:

-          Personen, die glauben, dass ihr Urheberrecht durch die DigiZauber-Plattform verletzt wurde, können eine Beschwerde einreichen, indem sie sich an die Rechtsabteilung von DigiZauber wenden. Die Kontaktinformationen sind auf der DigiZauber-Website zu finden.

  1. Erforderliche Informationen:

-          Der Beschwerdeführer muss detaillierte Informationen zur Verfügung stellen, einschließlich seiner Kontaktdaten, einer Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, das seiner Ansicht nach verletzt wurde, und der genauen Position des mutmaßlich verletzenden Materials auf der Plattform von DigiZauber.

  1. Unterzeichnete Erklärung:

-          Der Beschwerdeführer muss eine Erklärung beifügen, dass er in gutem Glauben davon ausgeht, dass die beanstandete Nutzung nicht durch den Urheberrechtsinhaber, seinen Vertreter oder das Gesetz genehmigt ist. Die Erklärung muss unterschrieben sein und die Bestätigung des Beschwerdeführers enthalten, dass die angegebenen Informationen korrekt sind und er unter Androhung von Strafe an Eides statt versichert, dass er befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.

  1. Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden:

-          Nach Erhalt einer Beschwerde wird DigiZauber die Behauptung prüfen und geeignete Maßnahmen ergreifen, die die Entfernung oder Sperrung des Zugangs zu dem angeblich verletzenden Material beinhalten können.

6.2          DigiZaubers Antwort auf die Verletzungsklagen

  1. Prompte Antwort:

-          DigiZauber verpflichtet sich, unverzüglich auf Behauptungen von Urheberrechtsverletzungen zu reagieren und wird bei Bedarf Maßnahmen in Übereinstimmung mit dem Urheberrechtsgesetz und den Unternehmensrichtlinien ergreifen.

  1. Benachrichtigung der betroffenen Nutzer:

-          Wenn Inhalte aufgrund einer Rechtsverletzung entfernt werden, unternimmt DigiZauber angemessene Anstrengungen, um den Nutzer, der das Material eingestellt hat, zu benachrichtigen und ihn über die Rechtsverletzung und die ergriffenen Maßnahmen zu informieren.

  1. Gegenbenachrichtigung:

-          Nutzer, die von der Entfernung von Inhalten betroffen sind, können eine Gegendarstellung einreichen, wenn sie der Meinung sind, dass die Inhalte fälschlicherweise entfernt wurden. Die Gegendarstellung muss die Kontaktinformationen des Nutzers, eine Beschreibung der entfernten Inhalte, den Ort, an dem die Inhalte zuvor erschienen sind, und eine unterzeichnete eidesstattliche Erklärung enthalten, dass der Nutzer glaubt, dass die Inhalte irrtümlich oder aufgrund einer falschen Identifizierung entfernt wurden.

  1. Auflösung und Wiedereinsetzung:

-          Nach Erhalt einer gültigen Gegenanzeige wird DigiZauber diese unverzüglich an die beschwerdeführende Partei weiterleiten. Wenn der Beschwerdeführer DigiZauber nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums darüber informiert, dass er eine Klage gegen den Inhaltsanbieter eingereicht hat, kann der entfernte Inhalt wieder eingestellt werden.

7           Lizenz und Vertrieb

7.1          Lizenzierung von DigiZaubers geistigem Eigentum

  1. Möglichkeiten zur Lizenzierung:

-          DigiZauber kann Lizenzen für sein geistiges Eigentum, einschließlich Software, Inhalte und Markenmaterialien, für bestimmte Nutzungen durch Dritte anbieten. Diese Lizenzen werden durch Lizenzvereinbarungen formalisiert, in denen die Bedingungen, einschließlich des Umfangs der Nutzung, der Dauer und der finanziellen Vereinbarungen, festgelegt sind.

  1. Maßgeschneiderte Lizenzbedingungen:

-          Die Lizenzbedingungen sind auf die Art des geistigen Eigentums und die beabsichtigte Nutzung durch den Lizenznehmer zugeschnitten. DigiZauber stellt sicher, dass diese Bedingungen seine Rechte an geistigem Eigentum schützen und gleichzeitig den geschäftlichen Anforderungen des Lizenznehmers gerecht werden.

  1. Kontrolle des geistigen Eigentums:

-          DigiZauber behält die Kontrolle darüber, wie sein geistiges Eigentum von Lizenznehmern genutzt wird. Dies schließt das Recht ein, zu genehmigen oder zu missbilligen, wie sein geistiges Eigentum in den Produkten oder Dienstleistungen des Lizenznehmers dargestellt oder verändert wird.

  1. Überwachung der Einhaltung der Vorschriften:

-          DigiZauber überwacht aktiv die Nutzung seines lizenzierten geistigen Eigentums, um die Einhaltung der Lizenzbedingungen zu gewährleisten. Verstöße gegen Lizenzvereinbarungen können zum Entzug der Lizenz und möglichen rechtlichen Schritten führen.

7.2          Vertriebsvereinbarungen und Partnerschaften

  1. Strategische Partnerschaften:

-          DigiZauber kann Vertriebsvereinbarungen oder Partnerschaften mit anderen Unternehmen eingehen, um die Reichweite und Wirkung seiner Produkte und Dienstleistungen zu erweitern. Diese Vereinbarungen werden sorgfältig strukturiert, um mit DigiZaubers strategischen Zielen und Richtlinien zum geistigen Eigentum übereinzustimmen.

  1. Vertriebsrechte:

-          Vertriebsvereinbarungen räumen den Partnern in der Regel das Recht ein, die Produkte oder Dienstleistungen von DigiZauber zu vertreiben, häufig in bestimmten geografischen Gebieten oder Marktsegmenten. In diesen Vereinbarungen werden die Bedingungen für den Vertrieb, einschließlich Marketing, Verkaufsziele und Umsatzbeteiligung, festgelegt.

  1. Schutz der Marke und des Rufs:

-          Bei allen Vertriebsvereinbarungen und Partnerschaften legt DigiZauber großen Wert auf die Wahrung der Integrität seiner Marke und seines Rufs. Von den Partnern wird erwartet, dass sie die Qualitäts- und Servicestandards von DigiZauber einhalten.

  1. Überprüfungs- und Genehmigungsverfahren:

-          DigiZauber legt klare Prozesse für die Überprüfung und Genehmigung von Marketingmaterialien, Verkaufsstrategien und anderen wichtigen Aspekten der Vertriebspartnerschaft fest, um die Übereinstimmung mit seinen Marken- und Eigentumsrichtlinien zu gewährleisten.

8           Änderungen und Aktualisierungen von Richtlinien

8.1          Benachrichtigung über Änderungen

  1. Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung:

-          DigiZauber verpflichtet sich, seine Richtlinien zum Urheberrecht und zum geistigen Eigentum regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um die Übereinstimmung mit den aktuellen Gesetzen, Industriestandards und Geschäftspraktiken sicherzustellen. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Relevanz und Wirksamkeit der Richtlinie zu erhalten.

  1. Mitteilung von Änderungen:

-          Alle Ergänzungen, Aktualisierungen oder Änderungen an der Richtlinie werden allen Beteiligten, einschließlich Mitarbeitern, Partnern und Nutzern, über geeignete Kanäle mitgeteilt. Dies kann E-Mail-Benachrichtigungen, Ankündigungen auf der DigiZauber-Plattform oder andere Kommunikationsmittel umfassen, die als wirksam erachtet werden.

  1. Transparenz bei Aktualisierungen:

-          Wenn Änderungen an der Richtlinie vorgenommen werden, wird DigiZauber klare und präzise Informationen über die Art der Änderungen, die Gründe dafür und die möglichen Auswirkungen auf die Betroffenen bereitstellen.

  1. Gelegenheit zum Feedback:

-          Vor der Umsetzung wesentlicher Änderungen kann DigiZauber einen Zeitraum vorsehen, in dem die Beteiligten die vorgeschlagenen Änderungen prüfen und Rückmeldungen dazu geben können. Dies fördert die Transparenz und den Einbezug der Betroffenen in die Entwicklung der Politik.

8.2          Datum des Inkrafttretens der aktuellen Politik

  1. Benachrichtigung über das Datum des Inkrafttretens:

-          Das Datum des Inkrafttretens jeder Version der Richtlinie wird deutlich am Anfang oder Ende des Dokuments angegeben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Nutzer wissen, welche Version der Richtlinie derzeit in Kraft ist.

  1. Zugänglichkeit von Politikversionen:

-          DigiZauber unterhält ein Archiv mit früheren Versionen der Richtlinie. Die Beteiligten können auf Anfrage auf diese Versionen zugreifen, um sie einzusehen und zu vergleichen.

  1. Sofortige Wirkung bei dringenden Änderungen:

-          In Fällen, in denen Änderungen aus rechtlichen Gründen oder wegen dringender Sicherheitsbedenken vorgenommen werden, kann die aktualisierte Richtlinie sofort in Kraft treten. Die Beteiligten werden in solchen Fällen umgehend informiert.

  1. Karenzzeit für Anpassungen:

-          Bei weniger kritischen Aktualisierungen kann DigiZauber eine Nachfrist einräumen, bevor die neue Richtlinie in Kraft tritt, damit die Beteiligten Zeit haben, die Änderungen zu verstehen und sich darauf einzustellen.

9           Kontaktinformationen

9.1          Kontaktaufnahme bei Fragen zum geistigen Eigentum

  1. Dedizierter Kontaktkanal:

-          DigiZauber hat einen speziellen Kontaktkanal für Anfragen und Probleme im Zusammenhang mit geistigem Eigentum eingerichtet. Dazu können Fragen zur Lizenzierung, zur Meldung von Verstößen oder zur Einholung von Genehmigungen gehören.

  1. E-Mail-Kommunikation:

-          Interessierte können die Abteilung für geistiges Eigentum von DigiZauber über eine bestimmte E-Mail-Adresse erreichen, die auf der DigiZauber-Website und in den Grundsatzdokumenten angegeben ist. Diese E-Mail-Adresse wird regelmäßig überwacht, um schnelle Antworten zu gewährleisten.

  1. Kontakt-Formular auf der Website:

-          Um den Zugang zu erleichtern, bietet DigiZauber auf seiner Website auch ein Kontaktformular speziell für Anfragen zum geistigen Eigentum an. Dieses Formular leitet die Nutzer durch die Übermittlung ihrer Fragen oder Anliegen und stellt sicher, dass sie alle erforderlichen Informationen angeben.

  1. Rechtsabteilung Kontakt:

-          Für förmliche rechtliche Mitteilungen oder Benachrichtigungen werden die Kontaktdaten der Rechtsabteilung von DigiZauber, einschließlich Postanschrift und Faxnummer, zur Verfügung gestellt.

9.2          Kontaktdaten des Kundendienstes

  1. Kundenservice-Team:

-          Das Kundendienstteam von DigiZauber steht Ihnen bei allgemeinen Anfragen zu den Produkten, Dienstleistungen und Inhalten von DigiZauber zur Verfügung. Die Kontaktdaten, einschließlich Telefonnummern und E-Mail-Adressen, sind auf der Website gut sichtbar angegeben.

  1. Betriebszeiten:

-          Die Öffnungszeiten des Kundendienstes sind klar angegeben, so dass die Nutzer wissen, wann sie sich am besten an den Kundendienst wenden können.

  1. Mehrsprachige Unterstützung:

-          DigiZauber ist sich der Vielfalt seiner Nutzer bewusst und bietet einen Kundenservice in mehreren Sprachen an. Dies gewährleistet eine effektive Kommunikation und Unterstützung für alle Nutzer, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Sprache.

  1. Feedback und Vorschläge:

-          Die Nutzer sind aufgefordert, Feedback oder Vorschläge zu den Praktiken von DigiZauber im Bereich des geistigen Eigentums zu machen. Dieses Feedback kann an das Kundenservice-Team gerichtet werden, das dafür sorgen wird, dass es die zuständige Abteilung erreicht.

 

Zuletzt geändert: 25. Dezember 2023