Rückgabe- und Umtauschrichtlinien

Inhalts

1 Einführung

1.1 Zweck der Politik

1.2 Geltungsbereich und Anwendbarkeit

2 Zulassungskriterien für Rücksendungen und Umtausch

2.1 Bedingungen für zulässige Rücksendungen

2.2 Artikel, die nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch berechtigt sind

3 Rückgabeprozess

3.1 Schritte zur Einleitung einer Rückgabe

3.2 Erforderliche Dokumentation und Verpackung

4 Austauschprozess

4.1 Bedingungen für den Umtausch eines Artikels

4.2 Schritte zur Initiierung eines Austauschs

5 Erstattungen

5.1 Anspruch auf Erstattung

5.2 Bearbeitungszeit und -methode für die Erstattung

6 Besondere Überlegungen

6.1 Umgang mit defekten oder fehlerhaften Artikeln

6.2 Richtlinien für kundenspezifische oder spezielle Bestellungen

7 Versand für Rücksendungen und Umtausch

7.1 Verantwortung für die Versandkosten

7.2 Versandmethoden und Anweisungen

8 Zeitrahmen für Rückgabe und Umtausch

8.1 Rückgabe- und Umtauschfrist

8.2 Bearbeitungszeit für Rücksendungen und Umtausch

9 Gesetzliche Rechte und Verbraucherschutz

9.1 Gesetzliche Rechte nach dem Verbraucherrecht

9.2 Wie sich diese Richtlinie auf Verbraucherrechte bezieht

 

 

1           Einführung

1.1          Zweck der Politik

DigiZauber verpflichtet sich, qualitativ hochwertige Produkte und einen außergewöhnlichen Kundenservice anzubieten. Da wir wissen, dass Produkte manchmal nicht Ihren Bedürfnissen oder Erwartungen entsprechen können, haben wir diese Rückgabe- und Umtauschbestimmungen eingeführt. Diese Politik ist entworfen, um eine klare und unkomplizierte Verfahren für die Rückgabe oder den Austausch von Artikeln von DigiZauber gekauft bieten.

Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Kunde mit seinem Kauf vollkommen zufrieden ist, und in Fällen, in denen eine Rücksendung oder ein Umtausch erforderlich ist, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

1.2          Geltungsbereich und Anwendbarkeit

-          Anwendbarkeit: Diese Richtlinie gilt für alle Produkte, die von DigiZauber verkauft werden, unabhängig davon, ob sie online, per Telefon oder persönlich in einer unserer Einzelhandels- oder Vertriebsstellen gekauft wurden.

-          Abgedeckte Kunden: Die Richtlinie gilt für alle Kunden, d. h. sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen.

-          Geografischer Geltungsbereich: Obwohl wir in erster Linie in den Regionen, in denen wir tätig sind, tätig sind, werden internationale Rücksendungen und Umtäusche von Fall zu Fall unter Berücksichtigung der lokalen Verbraucherschutzgesetze und Logistik behandelt.

-          Zeitrahmen: Rücksendungen und Umtausch unterliegen zeitlichen Beschränkungen, die in einem späteren Abschnitt dieser Richtlinie näher erläutert werden.

-          Zustand der Produkte: Die Artikel müssen in ihrem Originalzustand, in der Originalverpackung und mit allen mitgelieferten Zubehörteilen und Unterlagen zurückgegeben werden. Besondere Überlegungen für defekte oder beschädigte Produkte sind ebenfalls in dieser Richtlinie enthalten.

-          Ausnahmen: Für bestimmte Produkte gelten besondere Rückgabe- oder Umtauschbedingungen, oder sie sind aufgrund ihrer Beschaffenheit von der Rückgabe oder dem Umtausch ausgeschlossen. Diese Ausnahmen werden auf der Informationsseite des Produkts und auf der Quittung deutlich angegeben.

2           Zulassungskriterien für Rücksendungen und Umtausch

2.1          Bedingungen für zulässige Rücksendungen

  1. Zeitrahmen:

-          Rücksendungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach dem Kaufdatum erfolgen. Diese Frist trägt dazu bei, den Rückgabeprozess effizient zu gestalten, und gibt den Kunden dennoch ausreichend Zeit, ihre Einkäufe zu bewerten. Bei Produkten mit längeren Rückgabefristen wird dies auf der Produktinformationsseite ausdrücklich angegeben.

  1. Zustand des Produkts:

-          Die Produkte müssen in neuem, unbenutztem Zustand mit allen Originalverpackungen, Siegeln, Zubehörteilen und Unterlagen zurückgegeben werden.

  1. Kaufnachweis:

-          Für alle Rücksendungen und Umtäusche ist ein gültiger Kaufbeleg erforderlich.

  1. Beschädigte oder mangelhafte Artikel:

-          Wenn ein Produkt beschädigt oder defekt ist, kann es zurückgegeben oder umgetauscht werden. Für die Bearbeitung der Rücksendung benötigen wir unter Umständen einen fotografischen Nachweis und eine detaillierte Beschreibung des Problems.

  1. Nichtübereinstimmung mit der Produktbeschreibung:

-          Artikel, die nicht mit der Beschreibung oder den Bildern auf der DigiZauber-Website oder in Werbematerialien übereinstimmen, können zurückgegeben werden.

  1. Produkte für Gesundheit und Sicherheit:

-          Produkte, die sich auf Gesundheit und Sicherheit beziehen, müssen ungeöffnet und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden, um für eine Teilnahme in Frage zu kommen.

2.2          Artikel, die nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch berechtigt sind

  1. Maßgefertigte oder personalisierte Artikel:

-          Produkte, die nach Kundenspezifikationen angepasst oder personalisiert wurden, sind von der Rückgabe oder dem Umtausch ausgeschlossen.

  1. Herunterladbare Software und digitale Inhalte:

-          Digitale Produkte, wie z. B. Software-Downloads, eBooks und Online-Kursabonnements, können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden, sobald auf sie zugegriffen oder sie heruntergeladen wurden.

  1. Geöffnete Gesundheits- und Sicherheitsprodukte:

-          Aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen können geöffnete oder versiegelte Produkte nicht zurückgegeben werden.

  1. Endverkaufsartikel:

-          Produkte, die zum Zeitpunkt des Kaufs als "Endverkauf" oder "Nicht umtauschbar" gekennzeichnet sind, können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden.

  1. Verderbliche Waren:

-          Artikel, die verderblich sind oder ein Verfallsdatum haben, wie z. B. Lebensmittel oder Batterien, können nicht zurückgegeben werden, es sei denn, sie kommen beschädigt oder defekt an.

  1. Abnutzung und Verschleiß:

-          Produkte, die aufgrund normaler Abnutzung oder aufgrund von Schäden, die nach der Lieferung entstanden sind, zurückgegeben werden, sind von der Rückgabe ausgeschlossen.

3           Rückgabeprozess

3.1          Schritte zur Einleitung einer Rückgabe

  1. Rücksendeantrag:

-          Kunden, die einen Artikel zurückgeben möchten, sollten den Vorgang einleiten, indem sie sich mit dem Kundendienst von DigiZauber in Verbindung setzen. Dies kann per E-Mail, Telefon oder über einen speziellen Bereich auf der DigiZauber-Website erfolgen.

  1. Details bereitstellen:

-          Bei der Beantragung einer Rücksendung sollten die Kunden ihre Bestellnummer, das/die Produkt(e), das/die sie zurückgeben möchten, und den Grund für die Rücksendung angeben. Wenn das Produkt beschädigt oder defekt ist, ist es hilfreich, ein Foto oder eine detaillierte Beschreibung beizufügen.

  1. Rückgabeberechtigung:

-          Nach Erhalt einer Rücksendeanfrage wird DigiZauber die Informationen überprüfen und, wenn die Rücksendung die Berechtigungskriterien erfüllt, eine Rücksendegenehmigungsnummer (RAN) vergeben. Diese Nummer sollte deutlich auf dem Rücksendepaket vermerkt sein.

  1. Verpacken des Artikels:

-          Die Artikel sollten in ihrer Originalverpackung zurückgeschickt werden, einschließlich aller Zubehörteile, Handbücher und Unterlagen. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, sollten die Kunden die Artikel sicher verpacken, um Transportschäden zu vermeiden.

  1. Rücksendung:

-          Anweisungen für den Rückversand, einschließlich der Adresse und der bevorzugten Versandart, werden zur Verfügung gestellt. DigiZauber kann ein vorausbezahltes Versandetikett anbieten, oder der Kunde kann verpflichtet sein, den Versand selbst zu arrangieren, abhängig von den Umständen der Rückgabe.

3.2          Erforderliche Dokumentation und Verpackung

  1. Dokumentation:

-          Legen Sie alle Originaldokumente, Garantiekarten und alle anderen Materialien, die mit dem Produkt geliefert wurden, bei.

-          Die RAN und eine Kopie der Quittung oder des Kaufbelegs sollten dem Paket beigelegt werden.

  1. Verpackung:

-          Die Produkte sollten sicher verpackt werden, um Schäden zu vermeiden. Wenn die Originalverpackung nicht mehr vorhanden ist, verwenden Sie einen stabilen Karton mit Polsterung wie Luftpolsterfolie oder Erdnüsse.

-          Achten Sie darauf, dass die RAN und die Rücksendeadresse auf der Außenseite des Pakets sichtbar sind.

  1. Versandversicherung und Sendungsverfolgung:

-          Für Artikel von höherem Wert wird den Kunden empfohlen, Versandmethoden zu verwenden, die eine Nachverfolgung und Versicherung beinhalten. DigiZauber ist nicht verantwortlich für Artikel, die beim Rückversand verloren gehen oder beschädigt werden.

4           Austauschprozess

4.1          Bedingungen für den Umtausch eines Artikels

  1. Begrenzte Umtauschoptionen:

-          Aufgrund der Beschaffenheit unserer Produkte und unseres Geschäftsmodells bietet DigiZauber nur begrenzte Umtauschmöglichkeiten. Ein Umtausch ist generell nicht möglich, außer unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. bei Erhalt eines defekten oder falschen Artikels.

  1. Defekte oder fehlerhafte Artikel:

-          Wenn ein Kunde einen defekten oder falschen Artikel erhält, kann er einen Umtauschprozess einleiten. Der Artikel muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt gemeldet und zurückgeschickt werden.

  1. Nicht förderfähige Gegenstände für den Umtausch:

-          Sonderanfertigungen, personalisierte Artikel oder Spezialanfertigungen sind vom Umtausch ausgeschlossen.

-          Schlussverkauf und Einwegartikel sind ebenfalls vom Umtausch ausgeschlossen.

4.2          Schritte zur Initiierung eines Austauschs

  1. Einen Austausch einleiten:

-          Kunden, die für einen Umtausch in Frage kommen, können den Vorgang über ihre Bestelldaten auf der DigiZauber-Website einleiten. Dies ermöglicht einen rationalisierten und automatisierten Ansatz, der den Bedarf an manueller Bearbeitung reduziert.

  1. Kontaktieren Sie den Kundendienst:

-          In Fällen, in denen Kunden nicht in der Lage sind, einen Umtausch über ihr Konto zu veranlassen, sollten sie sich an den Kundenservice von DigiZauber wenden. Dazu gehören die Angabe der Bestellnummer und Details über den defekten oder falschen Artikel.

  1. Rückgabe des Originalartikels:

-          Der Artikel sollte in seinem Originalzustand mit allen Verpackungen und Unterlagen zurückgeschickt werden. Anweisungen für den Rückversand erhalten Sie vom Kundendienst.

  1. Verarbeitung und Ersetzung:

-          Sobald der zurückgegebene Artikel eingegangen ist und geprüft wurde, wird ein Ersatzartikel bearbeitet. Wenn der gleiche Artikel nicht verfügbar ist, können Alternativen wie ein ähnlicher Artikel, eine Gutschrift oder eine Rückerstattung angeboten werden.

  1. Bestätigung des Umtauschs:

-          Die Kunden werden über den Status ihres Umtauschs benachrichtigt, ggf. auch über den Versand des Ersatzartikels.

5           Erstattungen

5.1          Anspruch auf Erstattung

  1. Zulässige Rücksendungen:

-          Rückerstattungen werden für Artikel bearbeitet, die innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist zurückgegeben werden und alle in den Rückgabe- und Umtauschbestimmungen genannten Bedingungen erfüllen. Dazu gehören Artikel in ihrem ursprünglichen, unbenutzten Zustand, mit intakter Verpackung und allen Begleitmaterialien.

  1. Defekte oder fehlerhafte Artikel:

-          In Fällen, in denen Artikel defekt sind oder nicht der bestellten Ware entsprechen, haben die Kunden Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung, einschließlich der entstandenen Versandkosten.

  1. Nicht erstattungsfähige Artikel:

-          Sonderanfertigungen, personalisierte Artikel oder Sonderbestellungen können nicht erstattet werden.

-          Endverkaufs- und Einwegartikel sowie digitale Produkte, die der Kunde heruntergeladen oder auf die er zugegriffen hat, sind ebenfalls von der Rückerstattung ausgeschlossen.

  1. Teilweise Rückerstattung:

-          In bestimmten Fällen, wie z.B. bei Artikeln, die in einem gebrauchten Zustand zurückgegeben werden oder bei denen Teile fehlen, kann eine teilweise Rückerstattung nach dem Ermessen von DigiZauber gewährt werden.

5.2          Bearbeitungszeit und -methode für die Erstattung

  1. Initiierung der Rückerstattung:

-          Sobald eine Rücksendung eingegangen ist und geprüft wurde, wird DigiZauber den Kunden über die Genehmigung oder Ablehnung der Rückerstattung informieren. Genehmigte Rückerstattungen werden ohne unnötige Verzögerung bearbeitet.

  1. Erstattungsmethode:

-          Erstattungen werden auf die ursprüngliche Zahlungsmethode ausgestellt. Wenn die ursprüngliche Zahlungsmethode nicht mehr verfügbar ist, wird DigiZauber mit dem Kunden zusammenarbeiten, um eine geeignete Alternative zu finden.

  1. Bearbeitungszeit:

-          Die Bearbeitungszeit für Rückerstattungen kann je nach Zahlungsmethode variieren. Normalerweise werden Rückerstattungen innerhalb von 7-10 Werktagen nach Erhalt und Prüfung des zurückgesendeten Artikels bearbeitet.

-          Die Kunden erhalten eine Bestätigung, sobald die Erstattung eingeleitet wurde.

  1. Bank- und Kreditkartenabwicklung:

-          Die Bank oder das Kreditkartenunternehmen des Kunden kann zusätzliche Bearbeitungszeit benötigen, um die Rückerstattung auf das Konto des Kunden zu buchen. Dies kann zusätzliche 3-5 Werktage in Anspruch nehmen.

  1. Erstattung der Versandkosten:

-          Für defekte oder falsche Artikel werden die Versandkosten zurückerstattet. Für andere Rücksendungen sind die Versandkosten nicht erstattungsfähig und werden vom Erstattungsbetrag abgezogen.

  1. Kontakt für Rückerstattungsanfragen:

-          Kunden, die Fragen oder Probleme mit der Rückerstattung haben, können sich an den Kundenservice von DigiZauber wenden.

6           Besondere Überlegungen

6.1          Umgang mit defekten oder fehlerhaften Artikeln

  1. Defekte oder fehlerhafte Artikel melden:

-          Kunden sollten fehlerhafte oder falsche Artikel so schnell wie möglich melden, am besten innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Bestellung. Dies kann über den Kundenservice per E-Mail oder Telefon erfolgen.

  1. Beweise für das Problem:

-          Die Kunden können gebeten werden, fotografische Beweise oder eine detaillierte Beschreibung des Mangels oder der Unstimmigkeit vorzulegen. Dies hilft DigiZauber, die Situation schnell zu beurteilen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

  1. Rückgabe- und Umtauschverfahren:

-          Wenn ein Artikel als defekt oder falsch bestätigt wird, wird DigiZauber Anweisungen für die Rückgabe des Artikels zur Verfügung stellen. In solchen Fällen wird DigiZauber alle notwendigen Versandkosten übernehmen.

-          Nach Erhalt und Überprüfung des zurückgesandten Artikels, wird DigiZauber den Versand eines Ersatzartikels beschleunigen, falls verfügbar, oder eine Rückerstattung vornehmen.

  1. Keine zusätzlichen Kosten:

-          Den Kunden werden keine zusätzlichen Gebühren für den Ersatz defekter oder falscher Artikel berechnet. Dies gilt auch für die Versandkosten und die Preisdifferenz, wenn ein Ersatzartikel teurer ist als das Original.

  1. Kundenbetreuung:

-          Während des gesamten Prozesses steht ein engagierter Kundensupport zur Verfügung, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und etwaige Bedenken oder Fragen zu klären.

6.2          Richtlinien für kundenspezifische oder spezielle Bestellungen

  1. Nicht rückgabefähig und nicht erstattungsfähig:

-          Maßgefertigte oder personalisierte Artikel sowie Sonderbestellungen, die auf spezifische Kundenwünsche zugeschnitten sind, können aufgrund ihrer Einzigartigkeit in der Regel nicht zurückgegeben oder erstattet werden.

  1. Qualitätssicherung:

-          DigiZauber führt vor der Auslieferung von Sonder- oder Spezialaufträgen gründliche Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass sie den vereinbarten Spezifikationen und Qualitätsstandards entsprechen.

  1. Genehmigungsverfahren für Kunden:

-          Bei bestimmten kundenspezifischen Aufträgen kann ein Genehmigungsverfahren für den Kunden eingeführt werden. Dazu könnte gehören, dass dem Kunden vor der endgültigen Produktion digitale Probedrucke oder Muster zur Genehmigung vorgelegt werden.

  1. Umgang mit Problemen bei kundenspezifischen Aufträgen:

-          In dem unwahrscheinlichen Fall, dass ein Problem mit einem benutzerdefinierten oder spezielle Bestellung, werden die Kunden aufgefordert, DigiZauber sofort zu kontaktieren. Während diese Artikel nicht zurückgegeben werden können, wird DigiZauber sich bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden, die je nach Situation Korrekturen, Anpassungen oder teilweise Rückerstattungen beinhalten kann.

  1. Änderungsanträge:

-          Änderungswünsche für Sonder- oder Spezialaufträge müssen vor Beginn der Produktion erfolgen. Sobald die Produktion begonnen hat, sind Änderungswünsche möglicherweise nicht mehr durchführbar oder können zusätzliche Kosten nach sich ziehen.

7           Versand für Rücksendungen und Umtausch

7.1          Verantwortung für die Versandkosten

  1. Rücksendungen aufgrund von Meinungsänderungen oder Bestellfehlern:

-          In Fällen, in denen eine Rücksendung oder ein Umtausch aufgrund einer Meinungsänderung des Kunden oder eines Bestellfehlers veranlasst wird, ist der Kunde für die Übernahme der Versandkosten zurück zu DigiZauber verantwortlich.

-          Kunden wird empfohlen, zu ihrem Schutz einen verfolgbaren Versanddienst zu nutzen, da DigiZauber nicht für auf dem Transportweg verloren gegangene oder beschädigte Artikel verantwortlich gemacht werden kann.

  1. Defekte, beschädigte oder fehlerhafte Artikel:

-          Wenn eine Rücksendung oder ein Umtausch auf einen defekten, bei der Lieferung beschädigten oder falschen (von der Bestellung abweichenden) Artikel zurückzuführen ist, wird DigiZauber alle damit verbundenen Versandkosten übernehmen.

-          In solchen Fällen stellt DigiZauber ein vorausbezahltes Versandetikett zur Verfügung oder erstattet dem Kunden die anfallenden Versandkosten.

  1. Rückerstattung der Versandkosten:

-          Wenn eine Rückerstattung für defekte, beschädigte oder falsche Artikel erfolgt, werden auch die ursprünglich vom Kunden bezahlten Versandkosten zurückerstattet.

7.2          Versandmethoden und Anweisungen

  1. Verwendung von vorausbezahlten Versandetiketten:

-          Für die Rücksendung des Artikels sollten die Kunden das vorausbezahlte Versandetikett verwenden. Das Etikett sollte sicher am Paket befestigt werden.

  1. Verpackung der Rückgabe:

-          Die Sendungen sollten sicher verpackt sein, um Transportschäden zu vermeiden. Die Kunden sollten nach Möglichkeit die Originalverpackung verwenden, andernfalls eine robuste Alternative.

  1. Lieferadresse:

-          Die spezifische Rücksendeadresse für DigiZauber wird mit der Rücksendegenehmigung mitgeteilt. Diese kann je nach Artikel und Standort variieren.

  1. Bestätigung des Versands:

-          Sobald die Rücksendung versandt wurde, werden die Kunden gebeten, DigiZauber die Tracking-Nummer mitzuteilen. Dies hilft bei der Verfolgung der Rücksendung und beschleunigt den Rückgabe- oder Umtauschprozess.

  1. Entgegennahme und Bearbeitung der Rücksendung:

-          Nach Erhalt der zurückgegebenen Artikel, DigiZauber wird es für die Einhaltung der Rückgabebedingungen zu überprüfen. Diese Inspektion wird bestimmen, ob eine Rückerstattung oder ein Umtausch bearbeitet wird.

8           Zeitrahmen für Rückgabe und Umtausch

8.1          Rückgabe- und Umtauschfrist

  1. Standard-Rückgabefenster:

-          Der Kunde kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware eine Rückgabe oder einen Umtausch veranlassen. Als Datum des Erhalts gilt der Tag, an dem der Kunde oder ein benannter Dritter die Ware in Besitz nimmt.

  1. Verlängerte Rückgabefrist für besondere Umstände:

-          In besonderen Fällen, wie z.B. bei verspäteter Lieferung oder unter mildernden Umständen, kann DigiZauber die Rückgabefrist verlängern. Kunden sollten den Kundenservice kontaktieren, um solche Ausnahmen zu besprechen.

  1. Beginn des Rückgabeprozesses:

-          Der Rückgabe- oder Umtauschprozess beginnt an dem Tag, an dem der Kunde DigiZauber mit der Anfrage kontaktiert und alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellt.

8.2          Bearbeitungszeit für Rücksendungen und Umtausch

  1. Entgegennahme und Prüfung von Rücksendungen:

-          Sobald ein zurückgesandter Artikel eingegangen ist, wird DigiZauber ihn innerhalb von 3-5 Werktagen prüfen. Die Inspektion dient dazu, zu bestätigen, dass der Artikel die Rückgabebedingungen erfüllt, die in den Richtlinien beschrieben sind.

  1. Bearbeitung von Erstattungen:

-          Wenn eine Rücksendung genehmigt wird, wird die Rückerstattung innerhalb von 7-10 Werktagen nach der Inspektion bearbeitet. Der Zeitrahmen kann je nach der ursprünglichen Zahlungsmethode variieren.

  1. Austauschverarbeitung:

-          Bei einem Umtausch wird das Ersatzprodukt (je nach Verfügbarkeit) innerhalb von 5-7 Werktagen nach Erhalt und Prüfung des zurückgegebenen Artikels versandt. Wenn das gewünschte Produkt nicht verfügbar ist, wird eine Rückerstattung oder eine Gutschrift angeboten.

  1. Benachrichtigung über den Status:

-          Die Kunden werden in jeder Phase des Prozesses per E-Mail oder Telefon benachrichtigt, einschließlich des Eingangs der zurückgegebenen Artikel, des Ergebnisses der Prüfung und des Zeitpunkts der Bearbeitung der Rückerstattung oder des Umtauschs.

  1. Verfolgung des Austauschs:

-          Im Falle eines Umtauschs erhalten die Kunden Informationen zur Sendungsverfolgung des Ersatzartikels, sobald dieser versandt wurde.

9           Gesetzliche Rechte und Verbraucherschutz

9.1          Gesetzliche Rechte nach dem Verbraucherrecht

  1. Einhaltung des Verbraucherrechts:

-          DigiZauber arbeitet in voller Übereinstimmung mit den geltenden Verbraucherschutzgesetzen. Diese Gesetze gewähren den Kunden bestimmte gesetzliche Rechte, die eine faire Behandlung und den Schutz vor irreführenden oder unfairen Praktiken gewährleisten.

  1. Recht auf Widerruf:

-          Nach dem Verbraucherrecht haben Kunden das Recht, ihren Kauf innerhalb einer bestimmten Frist zu widerrufen, die gemeinhin als Bedenkzeit bezeichnet wird. Dies gilt in der Regel für Online-, Telefon- oder Versandhandelskäufe.

  1. Defekte Waren und Gewährleistungsrechte:

-          Verbraucher haben gesetzliche Rechte in Bezug auf den Kauf von mangelhaften oder nicht vertragsgemäßen Waren. Diese Rechte bestehen unabhängig von einer von DigiZauber angebotenen Garantie und können nicht durch eine Richtlinie eingeschränkt oder aufgehoben werden.

  1. Dauer der gesetzlichen Rechte:

-          Die Dauer dieser Rechte kann je nach Gerichtsbarkeit variieren. Die Kunden haben je nach Art des Problems und des geltenden Rechts Anspruch auf bestimmte Abhilfemaßnahmen wie Reparatur, Ersatz oder Erstattung.

9.2          Wie sich diese Richtlinie auf Verbraucherrechte bezieht

  1. Politik vs. Gesetzliche Rechte:

-          Die DigiZauber Rückgabe- und Umtauschbestimmungen sollen die gesetzlichen Rechte der Verbraucher ergänzen und verbessern, nicht ersetzen oder aufheben. Die Richtlinie bietet zusätzliche Vorteile und Klarheit über das Rückgabe- und Umtauschverfahren.

  1. Keine Einschränkung der gesetzlichen Rechte:

-          Nichts in dieser Richtlinie schränkt die gesetzlichen Rechte eines Kunden ein. Im Falle eines Konflikts zwischen dieser Richtlinie und den gesetzlichen Rechten haben letztere Vorrang.

  1. Sensibilisierung der Verbraucher:

-          DigiZauber ermutigt seine Kunden, sich ihrer gesetzlichen Rechte nach dem Verbraucherrecht bewusst zu sein. Wir verpflichten uns, Informationen und Unterstützung bereitzustellen, um den Kunden zu helfen, diese Rechte zu verstehen.

  1. Variationen in der Rechtsprechung:

-          Die Rechte der Verbraucher können je nach Gerichtsbarkeit variieren. Die Politik von DigiZauber ist so konzipiert, dass sie mit den allgemeinen Grundsätzen des Verbraucherrechts übereinstimmt, aber spezifische Rechte und Rechtsmittel können je nach Land oder Region unterschiedlich sein.

  1. Kontakt für rechtliche Fragen:

-          Kunden, die Fragen dazu haben, wie sich ihre gesetzlichen Rechte mit unserer Politik überschneiden, werden gebeten, sich für weitere Informationen an den Kundendienst von DigiZauber zu wenden.

 

Zuletzt geändert: 25. Dezember 2023