Cookie-Richtlinie

Inhalts

1 Einführung

1.1 Zweck der Cookie-Richtlinie

1.2 Geltungsbereich und Anwendbarkeit

2 Was sind Cookies?

2.1 Definition und Funktion von Cookies

2.2 Verwendete Arten von Cookies

3 Wie wir Cookies verwenden

3.1 Zweck der Cookies auf unserer Website

3.2 Kategorien der von uns verwendeten Cookies

4 Cookie-Verwaltung

4.1 Wie man Cookies verwaltet und löscht

4.2 Benutzerkontrolle und Zustimmung

5 Cookies von Drittanbietern

5.1 Verwendung von Cookies von Drittanbietern

5.2 Verwaltung der Cookie-Einstellungen von Drittanbietern

6 Cookies und persönliche Daten

6.1 Beziehung zwischen Cookies und personenbezogenen Daten

6.2 Datenschutz und Privatsphäre

 

 

1           Einführung

1.1          Zweck der Cookie-Richtlinie

Die Cookie-Richtlinie von DigiZauber wurde erstellt, um die Nutzer über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien auf unserer Website zu informieren. Diese Richtlinie zielt darauf ab, Transparenz darüber zu gewährleisten, wie wir durch Cookies gesammelte Informationen sammeln, verwenden und speichern. Das Verständnis der Rolle von Cookies trägt dazu bei, die Nutzererfahrung zu verbessern, unsere Dienste zu verbessern und die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer zu wahren.

Der Zweck dieser Politik ist es,:

-          Klären Sie die Funktionsweise: Erklären Sie die Rolle von Cookies und wie sie zu einem besseren und effizienteren Surferlebnis beitragen.

-          Zustimmung und Wahlmöglichkeit der Nutzer: Geben Sie den Nutzern klare Informationen über ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung von Cookies und ihre Zustimmung.

-          Einhaltung rechtlicher Anforderungen: Stellen Sie sicher, dass die Verwendung von Cookies durch DigiZauber mit den gesetzlichen und regulatorischen Standards in Bezug auf Datenschutz und Nutzerrechte übereinstimmt.

1.2          Geltungsbereich und Anwendbarkeit

-          Alle Website-Benutzer: Diese Richtlinie gilt für alle Besucher und Nutzer der DigiZauber-Websites. Sie deckt die Sammlung und Verwendung von Daten durch Cookies für jeden ab, der mit unseren Online-Diensten interagiert.

-          Verwendete Arten von Cookies: Die Richtlinie umfasst verschiedene Arten von Cookies, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sitzungscookies, dauerhafte Cookies, Cookies von Drittanbietern und ähnliche Technologien, die Daten sammeln können, während Sie mit unserer Website interagieren.

-          Integration mit anderen Grundsätzen: Obwohl sich diese Richtlinie speziell auf Cookies konzentriert, ist sie in unsere umfassendere Datenschutzrichtlinie integriert und ergänzt diese, insbesondere in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten und die Rechte der Nutzer auf Privatsphäre.

Mit dieser Cookie-Richtlinie verpflichtet sich DigiZauber zur Wahrung der Transparenz, der Wahlfreiheit der Nutzer und der Einhaltung der Datenschutzgesetze bei der Verwendung von Cookies und verwandten Technologien. Unser Ziel ist es, ein nahtloses, benutzerfreundliches Online-Erlebnis zu bieten und gleichzeitig die Privatsphäre und die Daten unserer Nutzer zu respektieren und zu schützen.

2           Was sind Cookies?

2.1          Definition und Funktion von Cookies

  1. Definition von Cookies:

-          Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet usw.) gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu machen und um den Website-Betreibern Informationen zu liefern.

  1. Funktionsweise von Cookies:

-          Cookies dienen dazu, Ihr Surferlebnis zu verbessern, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern, Informationen für Dinge wie Einkaufswagen speichern und anonymisierte Tracking-Daten für Drittanwendungen wie Google Analytics bereitstellen.

-          Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung verschiedener Website-Funktionen und machen Ihre Interaktionen sicherer, schneller und personalisierter, basierend auf Ihrer Nutzung, Ihren Vorlieben und früheren Besuchen.

2.2          Verwendete Arten von Cookies

  1. Sitzungs-Cookies:

-          Dies sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Sitzungscookies sind für den effektiven Betrieb unserer Website und für die Verwaltung des Login-Status unerlässlich.

  1. Dauerhafte Cookies:

-          Diese verbleiben in der Cookie-Datei Ihres Browsers für einen längeren Zeitraum (der von der Lebensdauer des jeweiligen Cookies abhängt). Diese Cookies helfen uns, Sie als einzigartigen Besucher zu erkennen (anhand einer Nummer können Sie nicht persönlich identifiziert werden), wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

  1. Cookies von Drittanbietern:

-          Unsere Website kann Dienste Dritter nutzen, die ebenfalls Cookies setzen. Diese werden für Dinge wie Website-Analysen, Werbung oder Interaktionen mit sozialen Medien verwendet.

  1. Funktionale Cookies:

-          Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

  1. Analytische/Leistungs-Cookies:

-          Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen identifizieren keine einzelnen Nutzer.

3           Wie wir Cookies verwenden

3.1          Zweck der Cookies auf unserer Website

  1. Verbessern der Benutzererfahrung:

-          Cookies spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung und Personalisierung der Nutzererfahrung auf der DigiZauber-Website. Sie speichern die Präferenzen der Nutzer, wie z. B. Spracheinstellungen, Anmeldedaten und den Inhalt des Warenkorbs, um ein effizienteres und maßgeschneidertes Surferlebnis zu gewährleisten.

  1. Website-Leistung und -Analyse:

-          Wir verwenden Cookies, um analytische Daten über die Leistung unserer Website zu sammeln. Dazu gehören die Nachverfolgung des Nutzer-Engagements, die am häufigsten besuchten Seiten und das Verständnis der Navigationsmuster der Nutzer. Solche Daten helfen uns, die Funktionalität der Website und die Relevanz der Inhalte zu verbessern.

  1. Sicherheitsmaßnahmen:

-          Cookies werden eingesetzt, um die Sicherheit unserer Website zu erhöhen. Sie helfen bei der Erkennung und Verhinderung von Sicherheitsbedrohungen und unbefugtem Zugriff und gewährleisten eine sichere Umgebung für unsere Nutzer.

  1. Werbung und Marketing:

-          DigiZauber verwendet Cookies für Marketingzwecke. Sie helfen dabei, gezielte Werbung zu schalten und deren Wirksamkeit zu messen. Diese Cookies merken sich, welche Produkte oder Dienstleistungen die Nutzer auf unserer Website angesehen haben und können für Remarketing-Zwecke verwendet werden.

  1. Integration sozialer Medien:

-          Cookies erleichtern die Integration von Social-Media-Funktionen auf unserer Website. Sie ermöglichen es den Nutzern, Inhalte mit ihren sozialen Netzwerken zu teilen und nahtlos mit unseren Social-Media-Konten zu interagieren.

3.2          Kategorien der von uns verwendeten Cookies

  1. Streng notwendige Cookies:

-          Diese sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen, einen Einkaufswagen zu benutzen oder elektronische Rechnungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

  1. Leistungs-Cookies:

-          Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, z. B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.

  1. Funktionalität Cookies:

-          Diese werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Sie ermöglichen es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Ihrem Namen zu begrüßen und Ihre Präferenzen zu speichern (z. B. Ihre Wahl der Sprache oder Region).

  1. Zielgerichtete Cookies:

-          Diese Cookies speichern Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen.

  1. Cookies von Drittanbietern:

-          Unsere Website enthält Anwendungen von Drittanbietern, und diese Drittanbieter können ebenfalls Cookies setzen. Die Verwaltung dieser Cookies wird von den Parteien geregelt, die die Cookies setzen.

Durch die Nutzung der DigiZauber-Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies, wie in dieser Richtlinie beschrieben, einverstanden. Die von uns eingesetzten Cookies dienen dazu, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen ein qualitativ hochwertiges, personalisiertes Erlebnis zu bieten.

4           Cookie-Verwaltung

4.1          Wie man Cookies verwaltet und löscht

  1. Browser-Einstellungen:

-          Die Nutzer können Cookies über ihre Browsereinstellungen kontrollieren und verwalten. Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Diese Option ist in der Regel im Menü "Einstellungen", "Optionen" oder "Präferenzen" des Browsers zu finden.

-          Es ist wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung oder Ablehnung von Cookies einige Funktionen der DigiZauber-Website beeinträchtigen kann, wie z. B. die Aufrechterhaltung der Benutzeranmeldung oder die Speicherung von Artikeln im Warenkorb.

  1. Spezifische Cookie-Einstellungen auf unserer Website:

-          DigiZauber kann zusätzliche Optionen zur Verwaltung von Cookies direkt auf unserer Website anbieten. Dies kann ein Cookie-Einwilligungsbanner oder ein spezieller Bereich im Benutzerkonto sein, in dem die Einstellungen angepasst werden können.

  1. Löschen von Cookies:

-          Die Nutzer können bereits gesetzte Cookies jederzeit über ihre Browsereinstellungen löschen. Durch das Löschen von Cookies werden die im Browser des Nutzers gespeicherten Informationen entfernt, wodurch die Präferenzen des Nutzers auf unserer Website möglicherweise zurückgesetzt werden.

  1. Beratung und Unterstützung:

-          DigiZauber bietet klare Anweisungen und Unterstützung für die Verwaltung von Cookies. Die Nutzer können auf unserer Website auf Hilfsressourcen zugreifen oder den Kundendienst kontaktieren, um Unterstützung bei der Verwaltung ihrer Cookie-Einstellungen zu erhalten.

4.2          Benutzerkontrolle und Zustimmung

  1. Ursprüngliche Zustimmung:

-          Wenn Nutzer die DigiZauber-Website zum ersten Mal besuchen, werden sie mit einem Cookie-Einwilligungsbanner konfrontiert. Dieser Banner informiert sie über die Verwendung von Cookies und bittet sie um ihre Zustimmung zur Verwendung bestimmter Arten von Cookies.

  1. Entzug der Zustimmung:

-          Die Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen. Sie können dies tun, indem sie die Einstellungen ihres Browsers anpassen oder die auf unserer Website bereitgestellten Tools zur Verwaltung von Cookies verwenden.

  1. Informierte Entscheidungen:

-          DigiZauber stellt sicher, dass die Nutzer umfassend über die Arten der verwendeten Cookies und ihre Zwecke informiert werden. Diese Informationen werden in einem klaren, verständlichen Format zur Verfügung gestellt, um eine informierte Entscheidung über die Zustimmung zu Cookies zu ermöglichen.

  1. Benutzerpräferenzen respektieren:

-          Die DigiZauber-Website respektiert die Präferenzen der Nutzer in Bezug auf Cookies und verwendet Cookies nur in Übereinstimmung mit diesen Präferenzen und soweit für das Funktionieren der Website erforderlich.

  1. Updates zur Verwendung von Cookies:

-          Jede Änderung der Art der verwendeten Cookies oder ihres Zwecks wird den Nutzern mitgeteilt, um die Transparenz und die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu gewährleisten.

5           Cookies von Drittanbietern

5.1          Verwendung von Cookies von Drittanbietern

  1. Cookies von Drittanbietern verstehen:

-          Cookies von Drittanbietern werden von Diensten und Funktionen gesetzt, die von externen Organisationen auf der DigiZauber-Website bereitgestellt werden. Dazu können Werbenetzwerke, Social-Media-Plattformen und Analysedienste gehören.

  1. Zwecke der Cookies von Dritten:

-          Diese Cookies werden in erster Linie für Tracking- und Werbezwecke, Analysen zum Verständnis des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung der Nutzerinteraktion mit in unsere Website eingebetteten Social-Media-Plattformen verwendet.

-          Sie helfen bei der Bereitstellung personalisierter Werbung auf der Grundlage der Surfgewohnheiten der Nutzer und sind für die Erfassung analytischer Daten zur Verbesserung der Website-Leistung von entscheidender Bedeutung.

  1. Beispiele für Dienste von Dritten:

-          DigiZauber kann Dienste wie Google Analytics für die Analyse des Website-Verkehrs oder Social Media Widgets nutzen, die es den Nutzern ermöglichen, Inhalte auf ihren Social Media Kanälen zu teilen. Jeder dieser Dienste hat seinen eigenen Satz von Cookies.

  1. Transparenz und Offenlegung:

-          Wir verpflichten uns zur Transparenz über die auf unserer Website verwendeten Dienste Dritter. Eine detaillierte Liste dieser Dienste und der von ihnen gesetzten Cookies finden Sie in einem Anhang oder in einem speziellen Abschnitt dieser Richtlinie.

5.2          Verwaltung der Cookie-Einstellungen von Drittanbietern

  1. Browser-Steuerungen:

-          Die Nutzer haben die Möglichkeit, Cookies von Drittanbietern über ihre Browsereinstellungen zu blockieren. Dadurch kann verhindert werden, dass Dienste Dritter Cookies auf dem Gerät des Nutzers setzen und darauf zugreifen.

  1. Einstellungen für Dienste von Drittanbietern:

-          Viele Dienste von Dritten, die Cookies setzen, bieten eigene Methoden zur Kontrolle oder Ablehnung ihrer Cookies an. Die Nutzer können die jeweiligen Websites dieser Drittanbieter besuchen, um ihre Einstellungen zu verwalten.

  1. Opt-Out-Tools:

-          Es gibt verschiedene Online-Tools, die es den Nutzern ermöglichen, gezielte Werbung von zahlreichen Drittanbietern abzulehnen. Diese Tools bieten einen zentralen Mechanismus zur Ablehnung von Cookies aus verschiedenen Quellen.

  1. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies von Drittanbietern:

-          Die Deaktivierung von Cookies von Drittanbietern kann sich auf bestimmte Funktionen oder Dienste auf der DigiZauber-Website auswirken, z. B. auf die Funktionen zum Teilen von sozialen Medien oder auf personalisierte Werbung.

  1. Aktualisierungen bei der Verwendung von Cookies von Drittanbietern:

-          DigiZauber wird die Nutzer in regelmäßigen Abständen über wesentliche Änderungen bei der Verwendung von Cookies von Drittanbietern oder über die Einführung neuer Dienste von Drittanbietern auf unserer Plattform informieren.

6           Cookies und persönliche Daten

6.1          Beziehung zwischen Cookies und personenbezogenen Daten

  1. Art der durch Cookies gesammelten Daten:

-          Cookies an sich enthalten in der Regel keine personenbezogenen Daten. Sie können jedoch verwendet werden, um eindeutige Kennungen, Benutzerpräferenzen und Profilinformationen zu speichern und abzurufen, die in Kombination mit anderen Daten zur Identifizierung einzelner Benutzer führen können.

  1. Verbindung mit persönlichen Daten:

-          Wenn sich ein Nutzer auf der DigiZauber-Website registriert oder ein Konto einrichtet, können die durch Cookies gesammelten Informationen mit dem persönlichen Konto des Nutzers verknüpft werden. Diese Verknüpfung ermöglicht ein personalisierteres Nutzererlebnis, beinhaltet aber auch den Umgang mit personenbezogenen Daten.

  1. Verwendung in Analysen und Werbung:

-          Cookies, die zu Analyse- oder Werbezwecken verwendet werden, können Daten wie IP-Adressen, Browsertypen und Browsingverhalten erfassen. Diese Daten können zur Erstellung von Nutzerprofilen beitragen, was sorgfältige Datenschutzmaßnahmen erforderlich macht.

6.2          Datenschutz und Privatsphäre

  1. Einhaltung der Datenschutzgesetze:

-          DigiZauber hält sich strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen, wie z.B. die General Data Protection Regulation (GDPR) in der Europäischen Union. Unsere Verwendung von Cookies steht im Einklang mit diesen Gesetzen und gewährleistet den Schutz und die Privatsphäre der Daten unserer Nutzer.

  1. Informierte Zustimmung zur Verwendung personenbezogener Daten:

-          Die Nutzer werden klar und umfassend darüber informiert, wie ihre Daten in Verbindung mit Cookies verwendet werden. Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die personenbezogene Daten erheben, wird unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ausdrücklich eingeholt.

  1. Schutz der gesammelten Daten:

-          Alle durch Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden durch robuste Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen, um unbefugten Zugang und Datenverletzungen zu verhindern.

  1. Benutzerrechte und -kontrollen:

-          Die Nutzer haben das Recht, ihre bei DigiZauber gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Dazu gehört auch das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen oder sie einzuschränken, wie es die Datenschutzgesetze vorsehen.

  1. Integration der Datenschutzrichtlinie:

-          Ausführliche Informationen zum Datenschutz und zu den Nutzerrechten finden Sie in unserer umfassenden Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen den Nutzern, diese Richtlinie zu lesen, um ein besseres Verständnis für den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten zu erlangen.

 

Zuletzt geändert: 25. Dezember 2023