Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhalts

1 Einführung

1.1 Übersicht und Akzeptanz der Bedingungen

2 Definitionen und Auslegung

2.1 Definierte Schlüsselbegriffe

3 Nutzung von Website und Diensten

3.1 Zulässige Verwendung

3.2 Verbotenes Verhalten

3.3 Zugänglichkeit der Website

4 Registrierung und Verwaltung von Konten

4.1 Anforderungen für die Kontoerstellung

4.2 Verantwortung des Benutzers für das Konto

4.3 Konto Sicherheit

5 Rechte an geistigem Eigentum

5.1 Eigentum am Inhalt der Website

5.2 Beschränkungen für die Verwendung von Materialien

5.3 Richtlinien für nutzergenerierte Inhalte

6 Produkt- und Dienstleistungsangebote

6.1 Beschreibung der Produkte und Dienstleistungen

6.2 Preisgestaltung und Zahlungsbedingungen

6.3 Auftragsabwicklung und Fulfillment

7 POS-System-spezifische Begriffe

7.1 Leitlinien für die Verwendung

7.2 Support- und Wartungsbestimmungen

8 Software-Nutzung und -Lizenzierung

8.1 Software-Lizenzierungsbedingungen (EULA)

8.2 Beschränkungen und Nutzungsrechte

9 Verhalten und Verantwortlichkeiten der Nutzer

9.1 Leitlinien der Gemeinschaft

9.2 Benutzergenerierte Inhalte und Feedback

10 Privatsphäre und Datenschutz

10.1 Erhebung und Verwendung von Daten

10.2 Datenschutzrechte der Benutzer

11 Beschränkung der Haftung

11.1 Haftungsausschluss für bestimmte Schäden

11.2 Entschädigung

12 Änderungen der Bedingungen

12.1 Prozess für Änderungen

12.2 Fortführung der Nutzung durch den Benutzer

13 Beendigung und Aussetzung

13.1 Gründe für die Beendigung

13.2 Auswirkungen der Kontokündigung

14 Geltendes Recht und Streitbeilegung

14.1 Zuständigkeit und anwendbares Recht

14.2 Mechanismus zur Beilegung von Streitigkeiten

15 Verschiedene Bestimmungen

15.1 Trennbarkeit

15.2 Verzicht und Abtretung

16 Kontaktinformationen

16.1 Wie Sie DigiZauber kontaktieren können

17 Datum des Inkrafttretens und Aktualisierungen

17.1 Datum der letzten Aktualisierung

18 Rücktrittsrecht

19 Zahlung und Lieferung

20 Gewährleistung und Haftung für Mängel

21 Besondere Bestimmungen für Verträge

22 Andere wesentliche Politiken

 

 

1           Einführung

1.1          Übersicht und Akzeptanz der Bedingungen

  • Einführung

Willkommen bei DigiZauber. Wir haben uns auf die Bereitstellung einer breiten Palette von Technologielösungen spezialisiert, einschließlich des Verkaufs von elektronischen Produkten, kundenspezifischer Softwareentwicklung, IT-Dienstleistungen und kreativer Medienlösungen. Unsere Angebote sind so konzipiert, dass sie die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen und Qualität und Zuverlässigkeit in jedem Produkt und jeder Dienstleistung gewährleisten.

Dieses Dokument, die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" (auch als "Bedingungen" bezeichnet), regelt Ihren Zugang zu und die Nutzung von DigiZaubers Websites, Produkten, Dienstleistungen und Software. Diese Bedingungen umreißen Ihre Rechte und Pflichten sowie unsere, indem sie Ihnen den Zugang zu und die Nutzung unserer Angebote ermöglichen.

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung von DigiZauber Websites, Dienstleistungen oder Produkte, einschließlich unserer POS-Systeme und Software-Lösungen, stimmen Sie zu, rechtlich durch diese Bedingungen gebunden zu sein. Wenn Sie nicht mit diesen Bedingungen in ihrer Gesamtheit einverstanden sind, dürfen Sie unsere Website nicht benutzen, unsere Produkte nicht kaufen und unsere Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen.

Diese Bedingungen gelten für alle Benutzer der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Benutzer, die Browser, Verkäufer, Kunden, Händler und Mitwirkende von Inhalten sind. Zusätzliche Bedingungen oder produktspezifische Vereinbarungen können für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gelten und werden Ihnen zum Zeitpunkt des Kaufs oder der Nutzung vorgelegt.

Wir behalten uns das Recht vor, jeden Teil dieser Bedingungen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem wir Updates und/oder Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie die Website nach der Veröffentlichung von Änderungen weiterhin nutzen oder darauf zugreifen, erklären Sie sich mit diesen Änderungen einverstanden.

  • Akzeptanz der Bedingungen

Indem Sie auf die Dienste von DigiZauber zugreifen und diese nutzen, bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind, oder, wenn Sie unter 18 sind, dass Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres Vormunds eingeholt haben, um diese Bedingungen einzuhalten. Sie bestätigen außerdem, dass Sie rechtlich in der Lage sind, verbindliche Verträge abzuschließen und dass Sie sich verpflichten, diese Bedingungen in vollem Umfang einzuhalten.

Ihre Nutzung der DigiZauber Website, Produkte und Dienstleistungen bedeutet Ihr Verständnis und Ihre Zustimmung zur Einhaltung der gesamten Bedingungen und Konditionen hier dargelegt.

2           Definitionen und Auslegung

2.1          Definierte Schlüsselbegriffe

  • Definitionen

Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:

  1. "DigiZauber", "Wir", "Uns", "Unser": Bezieht sich auf DigiZauber, das Unternehmen, das Eigentümer und Betreiber der Website ist und die Produkte und Dienstleistungen anbietet.
  2. "Nutzer", "Sie", "Ihr": Bezieht sich auf jede natürliche oder juristische Person, die auf unsere Website, Produkte oder Dienstleistungen zugreift oder diese nutzt, einschließlich des Durchsuchens, Kaufens oder Beitragens von Inhalten.
  3. "Website": Die von DigiZauber betriebene Website, die unter [digizauber.com und anderen digizauber-Storefronts und Domains] zugänglich ist.
  4. "Produkte": Alle Waren, die von DigiZauber verkauft werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf elektronische Artikel, technische Produkte und POS-Systeme.
  5. "Dienstleistungen": Alle von DigiZauber angebotenen Dienstleistungen, einschließlich Softwareentwicklung, IT-Support und kreative Medienlösungen.
  6. "POS-Systeme": Bezieht sich auf die Point-of-Sale-Systeme, einschließlich Hardware und Software, die von DigiZauber angeboten werden.
  7. "Inhalt": Jeder Text, jede Grafik, jedes Bild, jeder Ton, jedes Video, jede Software, jede Datenzusammenstellung und jede andere Form von Information, die in einem Computer gespeichert werden kann und die auf der Website erscheint oder Teil der Website ist.
  8. "EULA": Endbenutzer-Lizenzvertrag, der die Nutzung der von DigiZauber bereitgestellten Software regelt.

 

  • Auslegung

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

-          Die verwendeten Überschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und haben keinen Einfluss auf die Auslegung der vorliegenden Bedingungen.

-          Wo es der Kontext zulässt, schließt der Singular den Plural ein und umgekehrt.

-          Verweise auf "einschließlich" oder ähnliche Ausdrücke sind als "einschließlich und ohne Einschränkung" zu verstehen.

-          Verweise auf ein beliebiges Geschlecht schließen alle Geschlechter ein.

 

3           Nutzung von Website und Diensten

3.1          Zulässige Verwendung

  1. Zugang und Interaktionen: Es ist Ihnen gestattet, unsere Website für rechtmäßige Zwecke und in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen zu nutzen. Dazu gehört das Durchsuchen von Produkten und Dienstleistungen, das Tätigen von Einkäufen, der Zugriff auf Software und die Nutzung von Inhalten.
  2. Korrektheit der Informationen: Bei der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu Ihrer Person zu machen, wenn Sie im Rahmen eines Registrierungs- oder Kaufprozesses dazu aufgefordert werden.
  3. Persönlicher Gebrauch: Die Website und ihre Inhalte sind für Ihren persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt, es sei denn, DigiZauber hat schriftlich eine andere Genehmigung erteilt.

3.2          Verbotenes Verhalten

  1. Illegale Aktivitäten: Sie dürfen die Website nicht für illegale oder unbefugte Zwecke nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechtsverletzungen, Betrug oder Belästigung.
  2. Störung des Betriebs: Es ist Ihnen untersagt, den Betrieb der Website zu stören oder zu unterbrechen, z. B. durch die Übertragung von Viren oder anderen schädlichen Computercodes.
  3. Unbefugter Zugang: Der Versuch, sich unbefugten Zugang zu gesicherten Bereichen der Website oder zu unseren Servern und unserem Netzwerk zu verschaffen, ist streng verboten.
  4. Sammeln von Daten: Das Sammeln oder Sammeln von persönlichen Daten anderer Nutzer ohne deren Zustimmung ist nicht gestattet.
  5. Falsche Darstellung: Es ist verboten, sich als Mitarbeiter von DigiZauber, als andere Nutzer oder als eine andere Person oder Einrichtung auszugeben.

3.3          Zugänglichkeit der Website

  1. Verpflichtung zur Barrierefreiheit: DigiZauber ist bestrebt, seine Website einem möglichst breiten Nutzerkreis zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, eine Website anzubieten, die für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist.
  2. Kontinuierliche Verbesserung: Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Zugänglichkeitsstandards unserer Website.
  3. Feedback und Unterstützung: Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Zugänglichkeit unserer Website. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie auf Barrieren stoßen.

4           Registrierung und Verwaltung von Konten

4.1          Anforderungen für die Kontoerstellung

  1. Erforderliche Informationen: Bei der Registrierung für DigiZauber müssen die Nutzer je nach Art ihres Kontos verschiedene Angaben machen:

-          Einzelne Kunden: Persönliche Daten und Versandinformationen, einschließlich vollständigem Namen, Adresse, Stadt, Land, Bundesland/Provinz, Postleitzahl, Telefonnummer und E-Mail.

-          Geschäftskunden: Unternehmensangaben, Kontaktinformationen, Adresse und weitere für den Geschäftsverkehr relevante Daten.

-          Verkäufer oder Läden, die POS-Software verwenden: Umfassende Informationen, einschließlich Firmenname, Steuernummer, gewählter Serviceplan, Kontaktdaten, Geschäftsbeschreibung und URL.

  1. Vollständigkeit und Genauigkeit: Es ist unbedingt erforderlich, dass alle bei der Registrierung angegebenen Informationen vollständig und genau sind. Ungenaue oder unvollständige Angaben können zur Sperrung des Kontos oder anderen Einschränkungen führen.
  2. Akzeptanz der Bedingungen: Mit der Registrierung eines Kontos erkennen die Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von DigiZauber an und erklären sich mit ihnen einverstanden.

4.2          Verantwortung des Benutzers für das Konto

  1. Kontoverwaltung: Die Nutzer sind für alle unter ihrem Konto durchgeführten Aktivitäten verantwortlich und müssen die Vertraulichkeit ihrer Kontoinformationen sicherstellen.
  2. Informationen aktualisieren: Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, seine Kontodaten auf dem neuesten Stand zu halten, insbesondere für Kontakt-, Rechnungs- und Versandzwecke.
  3. Unbefugte Nutzung melden: Benutzer müssen DigiZauber sofort informieren, wenn sie eine unbefugte Nutzung ihres Kontos oder andere Sicherheitsverletzungen vermuten.

4.3          Konto Sicherheit

  1. Schutz von Kontoinformationen: Nutzer sollten alle Informationen, die für den Kontozugang verwendet werden können, schützen, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.
  2. Wachsamkeit: Den Nutzern wird empfohlen, ihr Konto sorgfältig zu schützen, insbesondere in Fällen, in denen es um sensible Transaktionen oder Informationen geht.
  3. DigiZaubers Sicherheitsmaßnahmen: Im Falle eines Sicherheitsproblems wird DigiZauber die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Benutzerkonten zu sichern und kann von den Benutzern verlangen, ihre Daten zu aktualisieren oder andere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
  4. Recht auf Änderung oder Sperrung von Konten: DigiZauber behält sich das Recht vor, Benutzerkonten zu ändern, zu sperren oder zu löschen, insbesondere bei falschen Angaben oder vermuteten betrügerischen Aktivitäten.
  5. Einschränkung des Zugangs: DigiZauber behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen den Service zu verweigern, Konten zu kündigen oder Bestellungen zu stornieren, insbesondere in Fällen, in denen ein Verstoß gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vermutet wird.

5           Rechte an geistigem Eigentum

5.1          Eigentum am Inhalt der Website

  1. Eigentum am Inhalt: Alle Inhalte auf der DigiZauber-Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audio-Clips, digitale Downloads, Datenkompilationen und Software, ist das Eigentum von DigiZauber oder seine Inhalte Lieferanten und durch internationale Gesetze zum Urheberrecht und geistiges Eigentum geschützt.
  2. Informationen zu Markenzeichen: Die Marken, Logos und Dienstleistungsmarken, die auf der Website angezeigt werden, sind die eingetragenen und nicht eingetragenen Marken von DigiZauber, seinen Lizenzgebern oder Lieferanten und anderen. Alle diese Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

5.2          Beschränkungen für die Verwendung von Materialien

  1. Unerlaubte Nutzung: Ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung dürfen Sie unsere Inhalte nicht nutzen, reproduzieren, vervielfältigen, kopieren, verkaufen, weiterverkaufen, darauf zugreifen, sie verändern oder anderweitig verwerten.
  2. Zulässige Nutzung: Der Inhalt der DigiZauber-Website wird zu Informations- und Werbezwecken bereitgestellt. Sie sind nicht für die kommerzielle Nutzung ohne entsprechende Genehmigung bestimmt.
  3. Software-Nutzung: Jede Software, die zum Download von der DigiZauber und unserer Website zur Verfügung gestellt wird, unterliegt den Bedingungen der geltenden Lizenzvereinbarung.

5.3          Richtlinien für nutzergenerierte Inhalte

  1. Verantwortung für Inhalte: Die Benutzer sind allein verantwortlich für die Inhalte, die sie hochladen, posten, per E-Mail oder anderweitig über die DigiZauber Website und Dienstleistungen übertragen. Dazu gehören Texte, Bilder, Videos und andere Arten von Inhalten.
  2. Verbotene Inhalte: Von Nutzern erstellte Inhalte dürfen nicht gegen geistige Eigentumsrechte, Datenschutzrechte oder andere gesetzliche Rechte einer Partei verstoßen. DigiZauber verbietet die Veröffentlichung von schädlichem, bedrohlichem, beleidigendem, belästigendem, verleumderischem, vulgärem, obszönem oder anderweitig anstößigem Material.
  3. Inhalt Moderation: DigiZauber behält sich das Recht vor, aber nicht die Verpflichtung, zu überprüfen, zu bearbeiten oder zu entfernen, die Inhalte, die diese Bedingungen verletzt oder anderweitig anstößig ist.
  4. Nutzungslizenz: Mit der Übermittlung von Inhalten an unsere Website und Anwendungen gewähren Sie DigiZauber ein nicht exklusives, lizenzfreies, unbefristetes, unwiderrufliches und vollständig unterlizenzierbares Recht, diese Inhalte weltweit in allen Medien zu nutzen, zu reproduzieren, zu modifizieren, anzupassen, zu veröffentlichen, zu übersetzen, davon abgeleitete Werke zu erstellen, zu verbreiten und anzuzeigen.

6           Produkt- und Dienstleistungsangebote

6.1          Beschreibung der Produkte und Dienstleistungen

  1. Umfassende Angebote: Die Produktpalette von DigiZauber umfasst Elektronik, technische Artikel und Verpackungslösungen sowie Dienstleistungen wie individuelle Softwareentwicklung, IT-Support, kreative Medienlösungen und POS-Systeme.
  2. Produkt-Spezifikationen: Jedes Produkt, das auf der DigiZauber-Website aufgeführt ist, wird von einer detaillierten Beschreibung begleitet, einschließlich Funktionen, Spezifikationen und Gebrauchsanweisungen. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, aber wir garantieren nicht, dass Produktbeschreibungen oder andere Inhalte fehlerfrei sind.
  3. Anpassungen und Sonderwünsche: Für kundenspezifische Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich Softwarelösungen und kreativer Projekte, werden die spezifischen Bedingungen und der Umfang in individuellen Vereinbarungen oder Projektbeschreibungen dargelegt.

6.2          Preisgestaltung und Zahlungsbedingungen

  1. Allgemeine Preisgestaltung: Die Preise für Produkte und Dienstleistungen sind auf der Website von DigiZauber aufgeführt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, aber exklusive Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
  2. B2B-Transaktionen: Bei Geschäften zwischen Unternehmen werden die Preise häufig ohne Mehrwertsteuer angegeben und können Gegenstand von Verhandlungen und Bedingungen sein, die in separaten Verträgen oder Vereinbarungen festgelegt sind.
  3. Zahlungsarten: DigiZauber akzeptiert verschiedene Zahlungsarten, einschließlich Kredit-/Debitkarten, Online-Geldbörsen wie PayPal und Banküberweisungen. Die Zahlungsbedingungen für bestimmte Geschäftskunden oder Verkäufer und größere Transaktionen können abweichen und werden in individuellen Verträgen oder Vereinbarungen angegeben.
  4. Preisanpassungen: Im Falle eines Preisfehlers oder einer Diskrepanz auf der Website behalten wir uns das Recht vor, Bestellungen, die sich aus solchen Fehlern ergeben, zu stornieren.

6.3          Auftragsabwicklung und Fulfillment

  1. Auftragsbestätigung: Der Eingang Ihrer Bestellung wird per E-Mail bestätigt, was noch keine Annahme der Bestellung durch uns darstellt. Die Annahme der Bestellung und der Abschluss des Vertrags erfolgen mit dem Versand der Produkte oder dem Beginn der Dienstleistungen.
  2. Versandbedingungen: Die Versandkosten und Lieferbedingungen sind unterschiedlich. Bei Verbraucherkäufen werden die Versanddetails an der Kasse angegeben. Für B2B-Transaktionen können Bedingungen wie EXW (Ex Works) oder andere Incoterms gelten und werden im Vertrag angegeben.
  3. Sonderbestellungen und Vorlaufzeiten: Bestellungen von kundenspezifischen Produkten oder Dienstleistungen können längere Vorlaufzeiten haben, die während des Bestellvorgangs oder in der vertraglichen Vereinbarung mitgeteilt werden.
  4. Stornierung und Änderungen: Einmal bearbeitete Bestellungen können unter Umständen nicht mehr ohne weiteres geändert oder storniert werden, insbesondere bei Sonderanfertigungen oder Spezialanfertigungen. Einzelheiten zur Stornierung von Bestellungen finden Sie in unseren Rückgabe- und Umtauschbestimmungen.
  5. Besonderheiten von Anbietern und POS-Systemen: Für Bestellungen, die unsere POS-Systeme oder Anbieterpartnerschaften betreffen, gelten die in den jeweiligen Verträgen festgelegten Bedingungen, die Aspekte wie Lieferung, Installation und Support abdecken.

7           POS-System-spezifische Begriffe

7.1          Leitlinien für die Verwendung

  1. Bestimmungsgemäße Verwendung: Die von DigiZauber angebotenen Kassensysteme sind für den kommerziellen Einsatz im Einzelhandel, im Gastgewerbe und in anderen verwandten Bereichen bestimmt. Von den Nutzern wird erwartet, dass sie diese Systeme entsprechend ihrem Verwendungszweck einsetzen.
  2. Software-Lizenzierung: Jedes POS-System wird mit proprietärer Software ausgeliefert, deren Nutzung durch den beiliegenden Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) geregelt ist. Die Benutzer müssen sich an die Bedingungen der EULA halten, einschließlich aller Einschränkungen beim Kopieren, Ändern oder Weitergeben der Software.
  3. Handhabung der Hardware: Die POS-Hardware sollte gemäß den Richtlinien von DigiZauber betrieben und gewartet werden. Unsachgemäße Verwendung oder Handhabung, die zu Schäden oder Fehlfunktionen führt, kann zum Erlöschen jeglicher Garantien oder Servicevereinbarungen führen.
  4. Updates und Upgrades: Die Benutzer können regelmäßige Software-Updates oder Upgrades erhalten. Während DigiZauber sich bemüht, minimale Unterbrechungen zu gewährleisten, sind die Benutzer verpflichtet, bei der Umsetzung dieser Updates zu kooperieren, um die Systemfunktionalität und Sicherheit zu erhalten.
  5. Einzelheiten zu unserer POS-Lösung finden Sie in unserer POS-Systemvereinbarung.

7.2          Support- und Wartungsbestimmungen

  1. Technische Unterstützung: DigiZauber bietet technischen Support für seine POS-Systeme an, der Unterstützung bei der Systemeinrichtung, der Fehlersuche und der Behebung von Software-Problemen umfasst. Die Support-Kanäle und Betriebszeiten werden in der Service-Vereinbarung festgelegt.
  2. Wartungsdienste: Um die optimale Leistung der POS-Systeme zu gewährleisten, werden regelmäßige Wartungsdienste angeboten. Diese Dienstleistungen können Software-Updates, Hardware-Inspektionen und Leistungsbewertungen umfassen.
  3. Service Level Agreements (SLAs): Spezifische Reaktionszeiten und Service-Levels sind in unseren SLAs festgelegt, die Teil der Servicevereinbarung mit jedem Kunden sind. DigiZauber verpflichtet sich, diese SLAs einzuhalten, um zeitnahen und effektiven Support zu bieten.
  4. Garantie und Reparaturen: Die POS-Hardware ist für einen bestimmten Zeitraum durch eine Garantie abgedeckt, die im Kaufvertrag festgelegt ist. Die Garantieleistungen umfassen Reparaturen oder Ersatz für Hardwarekomponenten, die bei normalem Gebrauch ausfallen.
  5. Schulung und Ressourcen: DigiZauber stellt Schulungsressourcen und Benutzerhandbücher zur Verfügung, damit Kunden ihre POS-Systeme effektiv nutzen können. Zusätzliche praktische Trainingseinheiten können auf Anfrage arrangiert werden.
  6. Anpassung und Integration: Die POS-Software kann an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden. Es werden auch Integrationsdienste für andere Geschäftssysteme angeboten, um einen nahtlosen Betrieb innerhalb der bestehenden Geschäftsinfrastruktur des Kunden zu gewährleisten.

8           Software-Nutzung und -Lizenzierung

8.1          Software-Lizenzierungsbedingungen (EULA)

  1. Vereinbarung Akzeptanz: Die Nutzung jeglicher Software, die von DigiZauber zur Verfügung gestellt wird, einschließlich POS-Software und kundenspezifischer Softwarelösungen, unterliegt den Bedingungen einer Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA). Durch die Installation, das Kopieren oder die anderweitige Nutzung der Software erklären Sie sich mit den Bedingungen der EULA einverstanden.
  2. Umfang der Lizenz: Die Software wird lizenziert, nicht verkauft. Diese Lizenz gewährt Ihnen das Recht, die Software gemäß den in der EULA festgelegten Bedingungen zu nutzen. Dies kann Einschränkungen in Bezug auf die Anzahl der Geräte, auf denen die Software installiert werden kann, und bestimmte Anwendungsfälle beinhalten.
  3. Dauer der Lizenz: Die Softwarelizenz ist für die in der EULA angegebene Dauer gültig, wobei es sich um einen einmaligen Kauf oder ein abonnementbasiertes Modell handeln kann. Die Verlängerungsbedingungen werden, falls zutreffend, in der EULA dargelegt.
  4. Dauer der Lizenz: Die Softwarelizenz ist für die in der EULA angegebene Dauer gültig, wobei es sich um einen einmaligen Kauf oder ein abonnementbasiertes Modell handeln kann. Die Verlängerungsbedingungen werden, falls zutreffend, in der EULA dargelegt.

8.2          Beschränkungen und Nutzungsrechte

  1. Nutzungsbeschränkungen: Sie dürfen die Software nicht zurückentwickeln, dekompilieren, disassemblieren oder versuchen, den Quellcode der Software abzuleiten. Die Software darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von DigiZauber nicht vermietet, verleast, verliehen, verkauft, weiterverteilt oder unterlizenziert werden.
  2. Geistiges Eigentum: Alle geistigen Eigentumsrechte an der Software und allen Kopien davon bleiben bei DigiZauber oder seinen Lizenzgebern. Es werden keine Rechte an Sie übertragen, mit Ausnahme der Rechte, die ausdrücklich im Rahmen der EULA gewährt werden.
  3. Einhaltung von Gesetzen: Die Nutzer müssen bei der Verwendung der Software alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten. Dazu gehört auch die Einhaltung der Datenschutzgesetze bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Software.
  4. Beendigung der Lizenz: Die Lizenz kann von DigiZauber gekündigt werden, wenn Sie die Bestimmungen und Bedingungen der EULA nicht einhalten. Nach der Beendigung müssen Sie jede Nutzung der Software einstellen und alle Kopien, vollständig oder teilweise, der Software zerstören.
  5. Software von Drittanbietern: Wenn die Software Komponenten von Drittanbietern enthält, können zusätzliche Bestimmungen und Bedingungen gelten. Diese werden in der EULA beschrieben oder während der Installation der Software bereitgestellt.

9           Verhalten und Verantwortlichkeiten der Nutzer

9.1          Leitlinien der Gemeinschaft

  1. Respektvolle Interaktion: Von den Nutzern wird erwartet, dass sie mit anderen auf der DigiZauber-Plattform in einer respektvollen und höflichen Weise interagieren. Jede Form von Belästigung, Mobbing oder beleidigendem Verhalten ist strengstens untersagt.
  2. Angemessener Inhalt: Alle Inhalte, die auf der Website geteilt oder veröffentlicht werden, einschließlich Kommentaren, Bewertungen und Nutzerprofilen, müssen angemessen und frei von beleidigendem, schädlichem oder illegalem Material sein. Verbotene Inhalte umfassen unter anderem Hassreden, explizite Sprache und diskriminierende Äußerungen.
  3. Ehrlichkeit und Transparenz: Die Nutzer sollten ehrliches Feedback und Bewertungen abgeben, die auf tatsächlichen Erfahrungen beruhen. Irreführende oder falsche Aussagen mit dem Ziel, Produktbewertungen zu manipulieren oder andere Nutzer zu beeinflussen, sind nicht erlaubt.
  4. Einhaltung von Gesetzen: Die Nutzer müssen alle geltenden lokalen, nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften bei der Nutzung der DigiZauber-Dienste und Interaktionen auf der Plattform einhalten.

9.2          Benutzergenerierte Inhalte und Feedback

  1. Eigentum und Rechte: Benutzer behalten die Eigentumsrechte an den Inhalten, die sie erstellen und posten auf der DigiZauber-Plattform, sondern gewähren DigiZauber eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie Lizenz zu verwenden, zu reproduzieren, zu ändern, zu veröffentlichen, zu verteilen und anzuzeigen, solche Inhalte in Verbindung mit den Dienstleistungen von DigiZauber zur Verfügung gestellt.
  2. Moderation von Inhalten: DigiZauber behält sich das Recht vor, aber nicht die Verpflichtung, zu überwachen, zu bearbeiten oder zu entfernen nutzergenerierte Inhalte, die wir in unserem alleinigen Ermessen zu bestimmen, verstößt gegen diese Bedingungen, unsere Community-Richtlinien, oder ist anderweitig zu beanstanden.
  3. Feedback und Bewertungen: Kundenfeedback und Rezensionen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Community. Die Nutzer werden ermutigt, konstruktives und ehrliches Feedback zu geben und dabei die Privatsphäre und die Rechte am geistigen Eigentum anderer zu respektieren.
  4. Verstöße melden: Benutzer können Verstöße gegen diese Richtlinien oder unangemessene Inhalte an DigiZauber zur Überprüfung melden. Wir sind verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine sichere und einladende Umgebung zu erhalten.
  5. Haftung für Benutzerinhalte: Die Nutzer sind allein für die von ihnen eingestellten Inhalte und die Folgen der Einstellung oder Veröffentlichung dieser Inhalte verantwortlich. DigiZauber ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Richtigkeit von nutzergenerierten Inhalten.

10      Privatsphäre und Datenschutz

10.1      Erhebung und Verwendung von Daten

  1. Sammlung von Informationen: DigiZauber sammelt personenbezogene Daten, die für die Abwicklung von Transaktionen, die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Verbesserung der Nutzererfahrung erforderlich sind. Diese Daten umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, und Zahlungsinformationen.
  2. Zweck der Erhebung: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Auftragsabwicklung, die Erbringung von Dienstleistungen, die Kundenbetreuung, für Marketingzwecke (sofern eingewilligt) und zur Verbesserung unserer Website und unseres Dienstleistungsangebots verwendet.
  3. Einverständnis und Kommunikation: Durch die Nutzung der Dienstleistungen von DigiZauber oder den Kauf unserer Produkte stimmen die Nutzer der Sammlung und Verwendung ihrer Daten zu, wie in diesen Bedingungen dargelegt. Die Nutzer erhalten Mitteilungen in Bezug auf ihre Transaktionen, Konten und gelegentliches Werbematerial, das sie abbestellen können.
  4. Weitergabe und Offenlegung von Daten: Wir können Nutzerdaten an Drittanbieter weitergeben, um Bestellungen auszuführen, Zahlungen zu bearbeiten und Kundensupport zu leisten. Wir stellen sicher, dass diese Parteien sich an strenge Datenschutz- und Vertraulichkeitsbedingungen halten.

10.2      Datenschutzrechte der Benutzer

  1. Zugang zu Informationen: Die Nutzer haben das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über sie gespeichert haben. Anträge auf Zugang können über unsere Kundenbetreuungskanäle gestellt werden.
  2. Berichtigung und Löschung: Die Nutzer können die Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten beantragen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen (z. B. Daten, die aus geschäftlichen oder rechtlichen Gründen erforderlich sind).
  3. Datenübertragbarkeit: Auf Antrag haben die Nutzer das Recht auf Datenübertragbarkeit, was es ihnen ermöglicht, eine Kopie ihrer Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  4. Entzug der Einwilligung: Die Nutzer können ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf.
  5. Datenschutzbeauftragter: DigiZauber ernennt einen Datenschutzbeauftragten, der für die Überwachung der Datenschutzstrategie und deren Umsetzung verantwortlich ist, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu gewährleisten.
  6. Benachrichtigung bei Datenverletzungen: Im Falle einer Datenverletzung, die ein Risiko für die Privatsphäre der Nutzer darstellt, wird DigiZauber die betroffenen Nutzer und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen benachrichtigen.

11      Beschränkung der Haftung

11.1      Haftungsausschluss für bestimmte Schäden

  1. Umfang der Haftung: DigiZauber haftet nicht für indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Daten, Nutzung, Goodwill oder andere immaterielle Verluste, die sich aus (i) Ihren Zugang zu oder die Nutzung von oder die Unmöglichkeit des Zugangs oder der Nutzung der Dienste, (ii) ein Verhalten oder Inhalte von Dritten auf die Dienste; (iii) jeglichem Inhalt, der von den Diensten erhalten wurde; und (iv) unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Veränderung Ihrer Übertragungen oder Inhalte, unabhängig davon, ob diese auf einer Garantie, einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) oder einer anderen Rechtstheorie beruhen, unabhängig davon, ob wir über die Möglichkeit eines solchen Schadens informiert wurden oder nicht, und selbst dann, wenn sich herausstellt, dass ein hierin dargelegtes Rechtsmittel seinen wesentlichen Zweck verfehlt hat.
  2. Produkthaftung: Für die von DigiZauber vertriebenen Produkte beschränkt sich unsere Schadensersatzpflicht auf den nach der Art des Produkts vorhersehbaren, typischerweise eintretenden, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nicht, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
  3. Haftung für Dienstleistungen: Für erbrachte Leistungen, einschließlich Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen, ist die Haftung von DigiZauber auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Wir sind nicht verantwortlich für Unterbrechungen der Serviceverfügbarkeit oder Datenverluste, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
  4. Höhere Gewalt: Keine der Vertragsparteien haftet für die Nichterfüllung von Verpflichtungen aufgrund von Ursachen, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle liegen, einschließlich Naturkatastrophen, terroristischer Akte oder staatlicher Maßnahmen.
  5. Änderungen an Dienstleistungen: Wir behalten uns das Recht vor, Dienste oder Produkte ohne Haftung zu ändern, auszusetzen oder einzustellen.
  6. Einhaltung der Rechtsprechung: Die Haftungsbestimmungen unterliegen den geltenden lokalen und internationalen Gesetzen. Nutzer aus verschiedenen Rechtsordnungen sollten sich bewusst sein, dass die Haftungsbestimmungen variieren können.
  7. Links zu Drittanbietern: DigiZauber ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Praktiken von Websites Dritter, die von unserer Plattform aus verlinkt sind.

11.2      Entschädigung

  1. Verantwortlichkeiten der Nutzer: Sie stimmen zu entschädigen und schadlos zu halten DigiZauber, seine Führungskräfte, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter und Lizenzgeber, von und gegen alle Ansprüche, Gebühren, Haftungen, Schäden, Verluste und Kosten, einschließlich und ohne Einschränkung angemessene Anwaltsgebühren und Kosten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von DigiZauber Dienstleistungen, Produkte oder Website, Ihre Verletzung dieser Bedingungen, oder Ihre Verletzung der Rechte eines Dritten.
  2. Verfahren zur Entschädigung: DigiZauber wird Sie über einen solchen Anspruch, Klage oder Verfahren zu benachrichtigen. DigiZauber behält sich das Recht vor, die ausschließliche Verteidigung und Kontrolle über jede Angelegenheit, die Gegenstand der Entschädigung nach diesem Abschnitt ist, in welchem Fall Sie mit allen angemessenen Anfragen kooperieren, um DigiZauber die Verteidigung dieser Angelegenheit zu unterstützen.

12      Änderungen der Bedingungen

12.1      Prozess für Änderungen

  1. Benachrichtigung über Änderungen: DigiZauber behält sich das Recht vor, jeden Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu aktualisieren, zu modifizieren oder zu ersetzen, indem Updates und/oder Änderungen auf unserer Website veröffentlicht werden. Solche Änderungen können aufgrund von sich entwickelnden rechtlichen Anforderungen, neuen Funktionen, Änderungen in der Geschäftspraxis oder anderen Gründen sein.
  2. Art der Kommunikation: Änderungen an den Bedingungen werden über die DigiZauber-Website und gegebenenfalls über direkte Kommunikationskanäle wie E-Mail bekannt gegeben.
  3. Datum des Inkrafttretens von Änderungen: Jede Änderung wird ein Datum des Inkrafttretens enthalten. Wir werden uns bemühen, eine angemessene Ankündigung zu machen, bevor die neuen Bedingungen in Kraft treten.
  4. Überprüfung der Änderungen: Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Website regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. DigiZauber kann auch ein System einrichten, um registrierte Benutzer über wesentliche Änderungen per E-Mail oder Website-Benachrichtigungen zu informieren.
  5. Feedback zu Änderungen: Die Nutzer sind aufgefordert, Feedback zu allen Änderungen der Bedingungen zu geben. Während DigiZauber wird Benutzer-Feedback zu berücksichtigen, endgültige Entscheidungen über Änderungen bleiben mit DigiZauber.

12.2      Fortführung der Nutzung durch den Benutzer

  1. Akzeptanz von Änderungen: Ihre fortgesetzte Nutzung oder Ihr Zugriff auf unsere Website oder Dienstleistungen nach der Veröffentlichung von Änderungen an diesen Bedingungen und Konditionen stellt die Annahme dieser Änderungen dar. Wenn Sie mit den geänderten Bedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie die Dienste von DigiZauber nicht mehr nutzen.
  2. Verbindliche Vereinbarung: Die fortgesetzte Nutzung der Dienste von DigiZauber nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen. Dies gilt auch für Änderungen, die sich auf die Rechte der Nutzer oder den Umfang der erbrachten Leistungen auswirken können.
  3. Historische Versionen: DigiZauber kann historische Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf seiner Website als Referenz für den Benutzer aufbewahren. Allerdings ist die aktuellste Version immer diejenige, die regelt.

13      Beendigung und Aussetzung

13.1      Gründe für die Beendigung

  1. Verletzung der Bedingungen: DigiZauber behält sich das Recht vor, den Zugang zu unseren Dienstleistungen und unserer Website für jeden Benutzer zu beenden oder auszusetzen, der gegen diese Bedingungen verstößt. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf, die Beteiligung an illegalen Aktivitäten, die Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum oder die Teilnahme an betrügerischen, böswilligen oder schädlichen Verhalten.
  2. Missbrauch von Dienstleistungen oder Produkten: Jeglicher Missbrauch von DigiZaubers Produkten, Dienstleistungen oder jegliches Verhalten, das die Leistung der Dienstleistungen oder die Sicherheit anderer Nutzer beeinträchtigt, kann zur Beendigung oder Aussetzung der Dienstleistungen führen.
  3. Nicht-Zahlung: In Fällen, in denen die Zahlung für Produkte oder Dienstleistungen nicht erhalten wird, oder Zahlungsstreitigkeiten entstehen, kann DigiZauber aussetzen oder beenden Servicebereitstellung.
  4. Erfüllung rechtlicher Anforderungen: Eine Beendigung oder Aussetzung kann auch als Reaktion auf rechtliche Anfragen oder Anforderungen von Regierungsbehörden oder im Rahmen von Gerichtsverfahren erfolgen.
  5. Benachrichtigung über die Beendigung: Die Nutzer werden über die Kündigung oder Sperrung ihres Kontos unter Angabe der Gründe für diese Maßnahme benachrichtigt, es sei denn, die Benachrichtigung des Nutzers stellt ein Sicherheits-, Rechts- oder Betriebsrisiko dar.

13.2      Auswirkungen der Kontokündigung

  1. Entzug des Zugangs: Bei Beendigung oder Aussetzung erlischt Ihr Recht, die Dienste zu nutzen, auf die Website zuzugreifen und auf deren Inhalte zuzugreifen, unverzüglich.
  2. Aufbewahrung und Löschung von Daten: Nach der Beendigung kann DigiZauber Ihre Kontodaten in Übereinstimmung mit unserer Richtlinie zur Datenaufbewahrung und den geltenden Gesetzen aufbewahren oder löschen. Nutzer können die Löschung von Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verlangen.
  3. Finanzielle Verpflichtungen: Die Kündigung eines Kontos entbindet Sie nicht von ausstehenden finanziellen Verpflichtungen, die Sie DigiZauber zum Zeitpunkt der Kündigung schulden.
  4. Fortgesetzte Haftung: Jede Haftung, die ein Nutzer vor der Kündigung oder Aussetzung eingegangen ist, bleibt auch nach der Kündigung des Kontos bestehen.
  5. Wiedereinsetzung: Unter bestimmten Bedingungen und nach dem Ermessen von DigiZauber kann ein Nutzer die Wiedereinsetzung seines Kontos beantragen. Das Verfahren für die Wiedereinsetzung wird vorbehaltlich einer Überprüfung des Verhaltens des Benutzers und die Einhaltung der Bedingungen sein.

14      Geltendes Recht und Streitbeilegung

14.1      Zuständigkeit und anwendbares Recht

  1. Geltendes Recht: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von DigiZauber sowie alle separaten Vereinbarungen, mit denen wir Ihnen Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung stellen, unterliegen den Gesetzen der [Bundesrepublik Deutschland] und werden entsprechend ausgelegt.
  2. Gerichtsstand: Alle Klagen, Ansprüche oder Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit diesen Bedingungen entstehen, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von ['Bayern, Deutschland']. Diese Wahl der Gerichtsbarkeit hindert DigiZauber nicht daran, in jeder geeigneten Gerichtsbarkeit Unterlassungsansprüche in Bezug auf die Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum zu stellen.
  3. Internationale Nutzung: In Anbetracht des globalen Charakters des Internets verpflichten sich die Benutzer, alle lokalen Vorschriften bezüglich des Online-Verhaltens und der akzeptablen Inhalte einzuhalten. Insbesondere verpflichten sich die Nutzer, alle geltenden Gesetze in Bezug auf die Übertragung von technischen Daten, die aus dem Land, in dem sie ansässig sind, exportiert werden, einzuhalten.

14.2      Mechanismus zur Beilegung von Streitigkeiten

  1. Informelle Lösung: Vor der Einreichung eines Anspruchs gegen DigiZauber, stimmen Benutzer zu versuchen, den Streit informell zu lösen, indem sie DigiZauber direkt kontaktieren. Wir werden uns bemühen, den Streit informell zu lösen, indem wir den Benutzer per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
  2. Förmliches Verfahren: Wird ein Streitfall nicht innerhalb einer bestimmten Frist nach Einreichung (30 Tage) beigelegt, kann jede Partei ein formelles Verfahren einleiten.
  3. Vermittlung und Schlichtung: Für bestimmte Arten von Streitigkeiten, Benutzer und DigiZauber können vereinbaren, den Streit zunächst durch Mediation oder verbindliche Schiedsverfahren zu lösen. Die Besonderheiten dieses Prozesses, einschließlich der Wahl des Vermittlers oder Schiedsrichters und das Verfahren zu folgen, wird zum Zeitpunkt der Streitigkeit vereinbart werden.
  4. Verzicht auf Sammelklagen: Die Benutzer verzichten auf jedes Recht auf ein Schwurgerichtsverfahren oder auf die Teilnahme an einer Sammelklage gegen DigiZauber.
  5. Zeitliche Begrenzung von Ansprüchen: Sie stimmen zu, dass jeder Anspruch, den Sie aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Beziehung mit DigiZauber haben, muss innerhalb von 90 Tagen nach einem solchen Anspruch eingereicht werden; andernfalls ist Ihr Anspruch dauerhaft verjährt.

15      Verschiedene Bestimmungen

15.1      Trennbarkeit

  1. Gültigkeit der Bedingungen: Sollte sich eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund als rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, so gilt diese Bestimmung als von diesen Geschäftsbedingungen abtrennbar und beeinträchtigt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
  2. Umformulierung unwirksamer Bestimmungen: Für den Fall, dass sich eine Bestimmung als unwirksam erweist, verpflichten sich die Parteien, diese Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der Absicht und den wirtschaftlichen Auswirkungen der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
  3. Fortbestehen der Vereinbarung: Die übrigen Teile der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben in vollem Umfang in Kraft und gewährleisten die ununterbrochene Anwendung und Durchsetzung der Vereinbarung.

15.2      Verzicht und Abtretung

  1. Nicht-Verzicht auf Rechte: Das Versäumnis von DigiZauber, ein Recht oder eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszuüben oder durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar.
  2. Einhaltung des Verzichts: Ein Verzicht auf einen Verzug ist kein Verzicht auf einen späteren Verzug. Förmliche Verzichtserklärungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
  3. Abtretung von Rechten: Sie können nicht übertragen Ihre Rechte oder Pflichten im Rahmen dieser Bedingungen und Konditionen ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von DigiZauber. DigiZauber kann seine Rechte oder Pflichten zu einem verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaft oder Nachfolger im Interesse eines Unternehmens mit den Dienstleistungen von DigiZauber verbunden sind, zu übertragen.
  4. Übertragung der Vereinbarung: DigiZauber behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und seine Rechte und Pflichten ohne Zustimmung, aber mit Mitteilung an die Nutzer zu übertragen, abzutreten oder zu delegieren.

16      Kontaktinformationen

16.1      Wie Sie DigiZauber kontaktieren können

  • Zugängliche Kontaktmöglichkeiten anbieten
  1. Mehrere Kanäle für die Kommunikation: DigiZauber bietet verschiedene Kommunikationskanäle, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Diese umfassen:

-          E-Mail-Unterstützung: Für Anfragen, Supportanfragen oder Feedback können Sie uns über die angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren: [E-Mail-Adresse einfügen].

-          Telefonische Unterstützung: Nutzer können uns über unsere Kundendienst-Hotline unter [Telefonnummer einfügen] während unserer Geschäftszeiten erreichen [Angabe der Zeiten und Berücksichtigung der Zeitzone].

-          Online-Kontaktformular: Ein Kontaktformular ist auf unserer Website für die Bequemlichkeit zur Verfügung. Benutzer können das Formular für Fragen ausfüllen, und ein Vertreter von DigiZauber wird umgehend antworten.

-          Live-Chat: Für sofortige Hilfe bietet unsere Website eine Live-Chat-Option, über die Nutzer direkt mit unserem Support-Team kommunizieren können.

  1. Physische Adresse: Für postalische Mitteilungen oder persönliche Besuche befindet sich unser Büro in [Anschrift einfügen]. Beachten Sie, dass Besuche möglicherweise eine vorherige Terminvereinbarung erfordern.
  2. Soziale Medienplattformen: DigiZauber ist auf verschiedenen Social-Media-Plattformen aktiv und bietet so eine zusätzliche Möglichkeit für Nutzer, mit uns in Kontakt zu treten. Finden Sie uns auf [Liste der relevanten Social Media Plattformen].
  3. Feedback und Vorschläge: Wir begrüßen und fördern das Feedback und die Vorschläge unserer Nutzer. Solche Mitteilungen können uns helfen, unsere Produkte, Dienstleistungen und die allgemeine Kundenerfahrung zu verbessern.
  4. Notfall-Kontaktprotokoll: In dringenden Angelegenheiten, insbesondere solchen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, sollten die Nutzer unsere spezielle Notfallkontaktleitung oder E-Mail nutzen, deren Einzelheiten auf unserer Website zu finden sind.
  5. Geschäftsanfragen und Partnerschaften: Für geschäftliche Anfragen, Vorschläge für Partnerschaften oder Fragen zu Anbietern wenden Sie sich bitte an unser Business Development Team unter [E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Geschäftskontakts einfügen].

17      Datum des Inkrafttretens und Aktualisierungen

17.1      Datum der letzten Aktualisierung

  • Datum des Inkrafttretens
  1. Erste Umsetzung: Diese Bedingungen gelten ab [Datum des Inkrafttretens einfügen] und bleiben in Kraft, außer im Hinblick auf künftige Änderungen ihrer Bestimmungen, die unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft treten werden.
  2. Benachrichtigung über das Datum des Inkrafttretens: Das Datum der letzten Aktualisierung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist oben auf dieser Seite angegeben. Wir empfehlen den Nutzern, diesen Abschnitt regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

 

  • Aktualisierungen der Bedingungen
  1. Überarbeitung und Modifikation: Wir behalten uns das Recht vor, jeden Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem wir Aktualisierungen und/oder Änderungen auf unserer Website veröffentlichen.
  2. Verantwortung des Benutzers: Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung oder der Zugriff auf unsere Website nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
  3. Aufzeichnung von Änderungen: Alle Änderungen werden zu Referenzzwecken für die Nutzer aufbewahrt. Die aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website ersetzt jedoch alle früheren Versionen.

18      Rücktrittsrecht

  • Verweis auf die Widerrufsbelehrung: "Informationen über Ihre Rechte, Käufe zu stornieren, und das Verfahren für den Widerruf finden Sie in unserer [Widerrufsbelehrung](#LinkToRightOfWithdrawalPolicy)".

19      Zahlung und Lieferung

  • Verweis auf die Zahlungspolitik: "Einzelheiten zu den akzeptierten Zahlungsmethoden und Abrechnungsverfahren finden Sie in unserer [Zahlungsrichtlinie](#LinkZurZahlungsrichtlinie)".
  • Verweis auf die Versandpolitik: "Informationen zu Versandmethoden, Kosten, Lieferzeiten und Einschränkungen finden Sie in unserer [Versandrichtlinie](#LinkZurVersandrichtlinie)".

20      Gewährleistung und Haftung für Mängel

  • Verweis auf die Garantierichtlinie: "Unsere Gewährleistungsbedingungen und die Haftung für Mängel sind in der [Gewährleistungsrichtlinie](#LinkZurGewährleistungsrichtlinie) ausführlich beschrieben."

21      Besondere Bestimmungen für Verträge

  • Verweis auf die Garantierichtlinie: "Unsere Gewährleistungsbedingungen und die Haftung für Mängel sind in der [Gewährleistungsrichtlinie](#LinkZurGewährleistungsrichtlinie) ausführlich beschrieben."

22      Andere wesentliche Politiken

  • Datenschutzrichtlinie: "Bitte lesen Sie unsere [Datenschutzrichtlinie](#LinkZurDatenschutzrichtlinie), um zu erfahren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen."
  • Rückgabe- und Umtauschbestimmungen: "Unsere [Rückgabe- und Umtauschrichtlinie] (#LinkToReturnsPolicy) enthält detaillierte Informationen zur Rückgabe oder zum Umtausch von Produkten."
  • Cookie-Richtlinie: "Unsere Verwendung von Cookies ist in unserer [Cookie-Richtlinie](#LinkToCookiePolicy) beschrieben."
  • Haftungsausschluss: "Die rechtlichen Hinweise zu den angebotenen Informationen und Dienstleistungen finden Sie in unserem [Haftungsausschluss](#LinkZumHaftungsausschluss)".
  • Richtlinie zu Urheberrecht und geistigem Eigentum: "Einzelheiten zum geistigen Eigentum finden Sie in unserer [Richtlinie zum Urheberrecht und zum geistigen Eigentum] (#LinkZurUrheberrechtsrichtlinie)".
  • FAQ: "Für häufig gestellte Fragen besuchen Sie bitte unseren [FAQ-Bereich](#LinkToFAQ)".
  • Erklärung zur Zugänglichkeit: "Unser Engagement für Barrierefreiheit ist in unserer [Erklärung zur Barrierefreiheit](#LinkZurBarrierefreiheitErklärung) dargelegt."
  • Richtlinie für nutzergenerierte Inhalte: "Richtlinien für nutzergenerierte Inhalte finden Sie in unserer [User Generated Content Policy](#LinkToUGCpolicy)."
  • EULA: "Die Bedingungen für die Nutzung der Software sind in der [Endbenutzer-Lizenzvereinbarung](#LinkZuEULA) geregelt."
  • Rechtliche Hinweise/Impressum: "Rechtliche Informationen zum Unternehmen finden Sie in unserem [Impressum](#LinkToLegalDisclosure)".
  • Informationen zu Umwelt und Entsorgung: "Informationen zu umweltfreundlichen Praktiken und zur Entsorgung finden Sie in unserer [Umwelt- und Entsorgungspolitik](#LinkZurUmweltpolitik)".

 

Zuletzt geändert: 25. Dezember 2023